Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Amtliche

Deutsch-Französischer-Jugendlehrgang für 1er und 2er Kunstradfahren im Rahmen des DFJW

Amtliche Bekanntmachung des *
Frankfurt/M., 27.04.2006

Logo des

Der BDR und der FFC veranstalten mit Unterstützung des Deutsch-Französischen-Jugendwerkes zwei Jugendlehrgänge für 1er und 2er Kunstradfahren. ...

Weiterlesen ...»

Anmeldung Internationaler Hallenradsportveranstaltungen 2007

Amtliche Bekanntmachung des *
Frankfurt/M., 11.04.2006

Logo des

Alle Veranstaltungen (Radball und Kunstradsport) müssen komplett mit genauem Termin, Ausweichtermin, Titel der Veranstaltung und Ort sowie der kompletten Kontaktadresse, auf auf dem amtlichen UCI–Formular der BDR Geschäftsstelle gemeldet werden. ...

Weiterlesen ...»

Hallenradsportveranstaltungen 2007

Amtliche Bekanntmachung des *
Frankfurt/M., 21.03.2006

Logo des

Nachfolgende Hallenradsportveranstaltungen stehen zur Vergabe an: 04.03. - Deutschland Pokal Finale Radball Elite 03. + 04.03. - 1. EM Qualifikation Radball Junioren 05.05. - Junioren Länderkampf GER – AUT 01.09. - 1. German Masters Kunstradsport 01.09. - 1. Final Five Radball 09.09. - Bundespokal Einradfahren mit WM Qualifikation 4er Kunst Frauen 15.09. - 2. German Masters 29.09. - 3. German Masters 06.10. - 2. Final Five Radball 01.12. - Deutschland Pokal Finale Radpolo Elite Interessierte Vereine richten Ihre Bewerbung über den zuständigen Landesverband an den Bund Deutscher Radfahrer, Otto-Fleck-Schneise 4, 60258 Frankfurt/Main, Tel.: 069-96 78 00 30, Fax: 069-96 78 00 80, Email: Hessler@bdr-online.org. Hier erhalten Sie auch nähere Informationen zu den Veranstaltungen. Bewerbungsschluss: 24.04.2006 ...

Weiterlesen ...»

Radball Europa-Cup Elite 2006

Amtliche Bekanntmachung des *
Frankfurt/M., 16.02.2006

Logo des

Der Radball EC 2006 findet am 13.05.2006 im Vlaams Wielercentrum Eddy Merckx, 9000 Gent /BEL statt. ...

Weiterlesen ...»

Hallenradsport Weltmeisterschaften

Amtliche Bekanntmachung des *
Frankfurt/M., 07.02.2006

Logo des

Gemäß gültigem UCI Reglement, Weltmeisterschaften, erhalten alle amtierenden Titelträger in den 1er Disziplinen (1er Kunstradsport Frauen und Männer) ein persönliches Startrecht bei den folgenden Weltmeisterschaften. ...

Weiterlesen ...»

Reglement Radpolo

Amtliche Bekanntmachung des *
Frankfurt/M., 07.02.2006

Logo des

Aus gegebenem Anlass erfährt die Ziffer 1.9 j – Poloschläger eine redaktionelle Änderung. Zur genaueren Definition lautet die 1.9 j des Reglements ab dem 01.01.2006 wie folgt: Poloschläger: Der Stock des Schlägers kann aus Holz oder Rohr gefertigt sein, die Länge darf 1m, die Seitenlänge des Querschnitts bzw. ...

Weiterlesen ...»

*Hinweis:
Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
Weitere Amtliche Bekanntmachungen:
  • First
  • <<
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • >>
  • Last


Weitere Nachrichten

Aus dem Hallenradsport:

Radball | 08.09.2025, 14:09 Uhr:


Stein 1 gewinnt 1. Final-Five

Kunstradsport | 08.09.2025, 13:09 Uhr:


Kunstradsport: Favoriten dominieren Auftakt der German-Masters-Serie

Kunstradsport | 25.08.2025, 11:08 Uhr:


Vier deutsche Siege beim Kunstrad-Weltcup in Frankreich

Kunstradsport | 19.08.2025, 12:08 Uhr:


Trauer um Manfred Maute

Radball | 28.07.2025, 16:07 Uhr:


Stein gewinnt Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Datenschutzhinweise | Impressum