Silber für deutschen Kunstrad-Vierer - Weitere Kunstrad-Medaillen in Aussicht
Göppingen (rad-net) - Die deutschen Kunstradsportlerinnen haben bei der Weltmeisterschaft in Göppingen die erste Medaille geholt. Im 4er Kunstradfahren gewannen Tijem Karatas, Annika Rosenbach, Stella Rosenbach und Milena Schwarz die Silbermedaille.
In der Qualifikation hatte das deutsche Quartett mit 230,12 Punkten noch die Nase mit rund 14 Punkten Vorsprung vorn, wenngleich es nicht makellos unterwegs war. Im Finale legten die Mainzerinnen noch einmal ordentlich zu, zeigten dieses Mal eine fehlerfreie Kür und kamen auf starke 237,75 Punkte. Doch die Schweizerinnen, die kürzlich den Weltrekord auf 247,85 Punkte geschraubt hatten, machten die etwas verpatzte Vorrunde vergessen. Mit einer nahezu perfekten Kür, die ihnen 239,54 Zähler und rund 1,8 Punkte mehr als die der Deutschen einbrachte, verteidigten sie ihren WM-Titel. Ebenso knapp fiel die Entscheidung um Bronze aus. Dort setzte sich Hongkong mit 86,51 Punkten vor Frankreich mit 84,56 Punkten durch.
Vorrunde 1er der Männer und 2er der Offenen Klasse
Auf Medaillenkurs sind auch die deutschen Männer im 1er Kunstradfahren. Topfavorit Philipp-Thies Rapp belegte mit 206,23 Punkten den ersten Platz in der Vorrunde. Elemente wie der Mautesprung oder die neu im Reglement aufgenommene freie Stützwaage klappten. Trotzdem beschrieb der WM-Zweite des vergangenen Jahres seine erste Performance bei diesen Titelkämpfen als «zurückhaltend» und will im Finale noch etwas draufsetzen. Der zweite deutsche Starter, Linus Weber, konnte zu Beginn seiner Kür den Mautesprung nicht stehen, erzielte aber dennoch 188,48 Punkte und kam auf den zweiten Rang. Yat Nam Chan (165,01/Hongkong) und Czaba Varga (165,01/Ungarn) komlettieren das morgige Finale.
Im Finale stehen auch die beiden deutschen Duos im 2er Kunstradfahren der Offenen Klasse. Nico Rödiger/Lea-Victoria Styber waren in der Qualifikation mit 161,47 ausgefahrenen Punkten deutlich am stärksten. Das zweite deutsche Team, Niklas Kreuzmann/Celine Stapf, fuhr mit 132,58 Punkten auf den zweiten Rang. Tsz Hin Jeff Lim/Tsz Leung Ron Lim (130,00) und Chun Wai Hui/Chun Yin Hui (114,46), beide aus Hongkong, kamen ebenfalls weiter.
Kunstrad-Bundestrainer Dieter Maute war mit den Leistungen seiner Schützlinge in der Qualifikation zufrieden. «Eine ideale Vorrunde», kommentierte er.
Später mehr!
http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!


