Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Kunstrad: DM-Titel für Rapp, Kirst/Bärk und Ebersheim

Kunstradsport | 19.10.2025, 08:10 Uhr

Philipp-Thies Rapp (Mitte) holte den DM-Titel vor Jonas Beiter (li.) und Linus Weber. Foto: Dominic ReichertLübbecke (rad-net) – Am zweiten Wettkampftag der Deutschen Hallenradsport-Meisterschaften wurden die verbleibenden DM-Titel im Kunstradfahren vergeben. Philipp-Thies Rapp (1er/RSV Tailfingen), Henny Kirst/Antonia Bärk (2er/RSF Bonn-Duisdorf) und RV Mainz-Ebersheim (4er) wurden ihren Favoritenrollen gerecht und fuhren souverän zu Gold.

Das 1er Kunstradfahren der Männer wurde von Rapp dominiert. Schon in der Vorrunde hatte der Vize-Weltmeister mit 202,99 Zählern die Nase relativ deutlich vorne, doch im Finale konnte er noch einmal etwas draufpacken. Der 22-Jährige siegte mit 209,12 Punkten vor Jonas Beiter (RV Germania Trillfingen), der mit 194,86 Punkten auch eine gute Kür zeigte sowie Linus Weber (SV Kirchdorf), der mit 191,61 ausgefahrenen Punkten etwas Federn lassen musste.

Im 2er Kunstradfahren der Frauen waren die Weltmeisterinnen Kirst/Bärk auch schon in der Vorrunde mit 132,45 Punkten das beste Duo - doch Kim Schlüter/Neele Jodeleit (RSV Knetterheide) waren ihnen mit 130,90 Punkten dicht auf den Fersen. Im Finale konnten Kirst/Bärk mit 133,99 Punkten ihre Leistung aus der Vorrunde bestätigen und fuhren souverän zur Goldmedaille. Schlüter/Jodeleit kamen mit 124,97 Punkten nicht ganz an ihr Vorrundenergebnis heran, hatten aber deutlichen Vorsprung auf die Bronzemedaillengewinnerinnen Lisa und Sara Knobelspies (RSV Volkertshausen) mit 104,87 Zählern.

Im 4er Kunstradfahren der Frauen wurden die Europameisterinnen des RV Mainz-Ebersheim ihrem Status gerecht - wenngleich sie in der Qualifikation mit 230,37 Punkten noch auf Rang zwei hinter RMSV Edelweiß Aach (235,52) fuhren. Im Finale zeigten sie aber ihr Können und gewannen mit einer fehlerfreien Kür und 239,37 Punkten vor RV Neuenkirchen mit 232,99 Punkten und Aach mit 225,03 Punkten.

Im 4er Kunstradfahren der Offenen Klasse setzte sich der RMSV Edelweiß Aach deutlich mit 220,96 Punkten vor der Konkurrenz durch. Der RSV Steinhöring belegte mit 203,66 Punkten den zweiten Platz, gefolgt von der SG Worms/Rheindürhkeim mit 179,86 Punkten.

Der RMSV Edelweiß Aach hatte auch im 6er Einradfahren die Nase vorn und siegte vor RV Burgheim und RSG Teuto Antrup-Wechte.


http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball, Kunstradsport | 22.10.2025, 09:10 Uhr:


Starkes Aufgebot für Hallen-WM nominiert

Radball, Radpolo | 20.10.2025, 15:10 Uhr:


Radball und Radpolo: Bundesliga-Aufsteiger stehen fest

Radball | 19.10.2025, 10:10 Uhr:


Stein 1 gewinnt Radball-DM gegen Stein 2

Radpolo | 19.10.2025, 09:10 Uhr:


Wetzlar holt DM-Titel im Radpolo

Kunstradsport | 18.10.2025, 10:10 Uhr:


Hallen-DM: Dandl gewinnt 1er der Frauen - Rödiger/Styber im 2er der Offenen Klasse vorn


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum