Junior-Mannschaftscup: Ebnat bei EM-Quali vorne
Lengerich (rad-net) - Am vergangenen Wochenende wurde der Junior-Mannschaftscup in Lengerich (Nordrhein-Westfalen) und damit die ersten beiden von vier EM-Qualifikationen sowie das DM-Halbfinale ausgetragen.
Im 4er Kunstradfahren sowohl in der Offenen Klasse als auch bei den Juniorinnen zählten die Ergebnisse der Vor- und Finalrunde zur EM-Qualifikation. Im 4er Kunstradfahren der Juniorinnen dominierte der RSV Ebnat. In der Vorrunde setzte sich das Quartett mit 166,84 Punkten durch und gewann im Finale schließlich mit einer persönlichen Bestleistung von 175,82 Punkten. Der RSN Schwanewede (151,16) und RfV Wiednitz (136,22) belegten die Plätze zwei und drei. In der Offenen Klasse war in der Vorrunde der RKV Denkendorf mit 110,02 Punkten bester Vierer. Im Finale zeigte der RV Adler Neuwerk, der in der Vorrunde nach etlichen Fehlern und Punktabzügen nur auf Rang drei kam, aber seine tatsächliche Stärke und siegte mit 158,99 Punkten deutlich vor Denkendorf (106,82) und RSV Steinhöring (91,24).
Im 6er Kunstradfahren gewann RSN Schwanewede mit 120,71 Punkten und verwies RSG Teuto Antrup-Wechte (97,62) und SG Rockenberg-Hermannstein (87,18) auf die Plätze zwei und drei.
Im 4er Einrad der Juniorinnen ging es sehr eng zu, die ersten drei Mannschaften trennten nur etwas mehr als zwei Punkte. Die RSG Teuto Antrup-Wechte gewann mit 136,23 Punkten vor RV Freie Bahn Oberaußem mit 134,28 Punkten und der zweiten Mannschaft von Antrup-Wechte, die 134,13 Zähler erzielte. Im 4er Einrad der Offenen Klasse sicherte sich SKV Mörfelden (140,15)vor RSV Ebnat (127,43) und RSV Steinhöring (79,49) den Sieg. Im 6er Einrad der Offenen Klasse gab es einen Doppelsieg für Antrup-Wechte (130,21/129,07) vor Oberaußem (114,78).
http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!