Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Kunstrad: Weber fährt bei 2. Junior Masters Weltrekord

Kunstradsport | 25.03.2024, 16:03 Uhr

Linus Weber ist neuer Weltrekordler im 1er Kunstfahren der Junioren. Foto: Mareike EngelbrechtSchwanewede (rad-net) - Am vergangenen Wochenende fand das 2. Junior Masters im Kunstradsport im niedersächsischen Schwanewede statt und damit auch die 3. und 4. Qualifikation für die U19-Europameisterschaft. Das Highlight war der Weltrekord von Linus Weber (SV Kirchdorf).

Weber war bereits in der Vorrunde klar der stärkste Junior im 1er Kunstfahren, wenngleich er dort mit 179,83 ausgefahrenen Punkten nicht fehlerfrei unterwegs war. Doch im Finale zeigte er einmal mehr was in ihm steckt und erzielte 192,22 Punkte - und damit Weltrekord. Bisher lag die Rekordmarke bei genau 192 Punkten, ausgefahren von Tim Weber im April 2019. Bereits beim 1. Junior Masters war Linus Weber mit 191,96 Punkten nur knapp unter dem Weltrekord geblieben. Hinter ihm reihten sich Simon Halter (173,40/RSV Concordia Erlenbach) und Dustin Lindner (161,56/SKV Mörfelden) ein.

Im 1er Kunstfahren Juniorinnen war in der Vorrunde noch Mina Henritzi (RKB Solidarität Bruckmühl) mit persönlicher Bestleistung von 156,80 Punkten am stärksten, doch im Finale musste sie sich ihrer Vereinskameradin Lisa Lechner, die mit 148,83 Punkten ebenfalls persönliche Bestleistung erzielte, geschlagen geben. Henritzi kam als Zweite auf 144,24 Punkte. Den dritten Platz belegte die Siegerin des 1. Junior Masters, Jette Koch (139,15/RV Nufringen).

Im 2er Kunstfahren der Junioren waren erneut Emily Brenner/Markus Wechner (RSV Schleissheim) mit persönlicher Bestleistung von 128,73 Punkten erfolgreich. Lisa Lechner fuhr mit ihrem Bruder Benjamin Lechner mit 112,44 Punkten erneut aufs Podest und den dritten Platz belegten Ferdinand und Florian Hirt (96,80/RSV Tailfingen).

Sofia Baier/Letizia Daudey (RV Lottstetten) entschieden mit ebenfalls persönlicher Bestleistung von 113,72 Punkten auch erneut das 2er Kunstfahren der Juniorinnen für sich. Sie verwies Melina Rethmeier/Maya Rudkoski (106,00/Liemer RC) und Nele Maskos/Mia Blendermann (85,52/RS Niedersachsen Schwanewede) auf die Plätze zwei und drei.

Das 3. und letzte Junior Masters findet am 6. April in Bad Saarow in Brandenburg statt. Die Europameisterschaften werden vom 10. bis 11. Mai in Amorbach in Bayern ausgetragen.


http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball, Kunstradsport | 06.05.2025, 14:05 Uhr:


Deutscher Hallenrad-Nachwuchs dominiert Länderkampf

Radball | 05.05.2025, 15:05 Uhr:


Radball: Stein 1 holt sich den Deutschlandpokal zurück

Kunstradsport | 28.04.2025, 16:04 Uhr:


3. Junior Masters: EM-Tickets vergeben - Halter fährt Weltrekord

Radball, Radpolo, Kunstradsport | 17.04.2025, 15:04 Uhr:


Austragungsorte der Super-WM 2027 bekannt gegeben

Radball | 15.04.2025, 09:04 Uhr:


Kemnat gewinnt Quali für U19-EM


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

31.01.2025:


Sperre - Jannes Fleig (Radball)- Ein Jahr

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum