Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Hallen-WM: Kunstradsportler auf Medaillenkurs - Radball-Frauen spielen um Gold

Radball, Kunstradsport | 27.10.2024, 13:10 Uhr

Bremen (rad-net) - Die deutschen Kunstradsportler sowie die Radball-Spielerinnen haben bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Bremen weitere Medaillen sicher. Sowohl Lukas Kohl als auch Philip-Thies Rapp sowie Kim Leah Schlüter/Nele Jodeleit und Henny Kirst/Antonia Bärk qualifizierten sich jeweils für die Endläufe der besten Vier. Die Radball-Frauen Judith Wolf/Danielle Holzer spielen um Gold und die Radballer Bernd Mlady/Raphael Kopp stehen im Halbfinale.

Im 1er Kunstradfahren der Männer war Lukas Kohl einmal mehr das Maß der Dinge. Mit 210,20 ausgefahrenen Punkten zeigte der bereits siebenfache Weltmeister die mit Abstand beste Kür. Hinter ihm reihte sich der Spanier Emilio Arellano mit 194,63 Punkten ein, Rapp belegte mit 191,97 Punkten den dritten Platz. Das Finale komplettiert Csaba Varga (Ungarn), der 152,95 Punkte erzielte.

In der Vorrunde des 2er Kunstradfahrens der Frauen ging es eng zu. Mit 123,30 beziehungsweise 123,06 ausgefahrenen Punkten waren die beiden deutschen Duos Schlüter/Jodeleit und Kirst/Bärk gleich auf. Damit lagen sie rund acht Punkte vor den nächsten Verfolgerinnen. Die beiden Schweizer Teams Simona Lucca/Larissa Tanner und Jeannine Graf/Nadine Zuberbühler qualifizierten sich mit 115,04 beziehungsweise 101,36 Punkten ebenfalls für das Finale.

Im Radball der Frauen erreichten Wolf/Holzer souverän das Finale um Gold. Nachdem sie schon in der Vorrunde ungeschlagen waren, setzten sie sich im Halbfinale mit 9:0 Toren klar gegen Japan (Nana Yamashita/Saki Tanaka) durch. Das zweite Halbfinale gewann die Schweiz (Sava Baumann/Chiara Dotoli) gegen Tschechien (Veronika Kripnerova/Blanka Adamova) mit 6:2 Toren, sodass im Finale Deutschland und die Schweiz aufeinandertreffen. Das Vorrundenspiel hatten Wolf/Holzer 5:2 für sich entschieden.

Ebenfalls gegen die Schweiz (Severin Waibel/Jon Müller) geht es für die Männer. Sie treffen im Halbfinale auf die Eidgenossen, nachdem sie in der Zwischenrunde Tschechien (Radek Adam/Tomas Horak) mit 12:2 Toren mehr als deutlich besiegten. Die Schweiz setzte sich 4:0 gegen Frankreich (Mathias und Quentin Seyfried) durch. Im zweiten Halbfinale spielt Österreich (Patrick Schnetzer/Stefan Feurstein), das die Vorrunde für sich entschieden hatte und damit direkt ins Halbfinale einzog, gegen Frankreich.


http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Kunstradsport | 25.08.2025, 11:08 Uhr:


Vier deutsche Siege beim Kunstrad-Weltcup in Frankreich

Kunstradsport | 19.08.2025, 12:08 Uhr:


Trauer um Manfred Maute

Radball | 28.07.2025, 16:07 Uhr:


Stein gewinnt Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn

Kunstradsport | 07.07.2025, 12:07 Uhr:


Kunstrad-Weltcup Langenselbold: Deutsche Siege in allen Disziplinen

Radball | 07.07.2025, 11:07 Uhr:


Radball: Gärtringen gewinnt U23-Deutschlandpokal


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum