Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Hallen-WM 2020 in Stuttgart: Kartenvorverkauf gestartet

Radball, Kunstradsport | 24.05.2019, 09:05 Uhr

Für Iris Schwarzhaupt wäre die WM-Teilnahme in Stuttgart ein Heimspiel. Foto: Archiv/Uli HuggerStuttgart (rad-net) - Vom 27. bis 29. November 2020 wird Stuttgart zum dritten Mal Gastgeber der Hallenradsport-Weltmeisterschaften sein. An den drei Wettkampftagen werden rund 300 Sportlerinnen und Sportler aus mehr als 20 Nationen in der Porsche-Arena erwartet. Am vergangenen Wochenende lief im Rahmen der Deutschen Junioren-Meisterschaft der Kartenvorverkauf an.

Und obwohl noch einige Zeit bis zur WM vergeht, wurden an den ersten beiden Tagen bereits 300 Tickets verkauft, berichten die Organisatoren.

Wie bei den vergangenen Titelkämpfen werden die Tickets als Dauerkarten angeboten: das WM-Ticket für alle drei Wettkampftage kostet 95 Euro in Kategorie 1 und 88 in Kategorie 2. Alle Eintrittskarten gelten als Kombiticket und berechtigen zur Hin- und Rückfahrt zur und von der Porsche-Arena mit den Verkehrsmitteln des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS).

In Stuttgart steigt derweil die Vorfreude: «2010, 2016 und jetzt 2020 - wir freuen uns sehr, dass Stuttgart mit der Porsche-Arena erneut Gastgeber und Austragungsort der UCI Hallenrad-WM sein wird. Die Radsportler aus aller Welt dürfen sich Ende November 2020 wieder auf eine weltmeisterliche Kulisse und eine stimmungsvolle Atmosphäre freuen», Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball | 28.07.2025, 16:07 Uhr:


Stein gewinnt Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn

Kunstradsport | 07.07.2025, 12:07 Uhr:


Kunstrad-Weltcup Langenselbold: Deutsche Siege in allen Disziplinen

Radball | 07.07.2025, 11:07 Uhr:


Radball: Gärtringen gewinnt U23-Deutschlandpokal

Radball | 01.07.2025, 14:07 Uhr:


Bundespokal Radball der Frauen: Weltmeisterinnen setzen sich etwas ab

Radball | 23.06.2025, 14:06 Uhr:


1. Radball-Bundesliga: Stein 1 holt dominanten Gesamtsieg


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

07.06.2024:


Deutsche Hallenradsport Meisterschaften Elite 2024 Bundespokal Finale Radball Frauen Elite

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum