Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Radball-Weltcup in Krofdorf: Vizeweltmeister Altdorf ist Topfavorit

Radball | 24.09.2015, 11:09 Uhr

Krofdorf (rad-net) - Die deutsche Radballhochburg Krofdorf ist Ausrichter des sechsten diesjährigen Weltcup-Turniers der Radballer. Der RTK Teutonia Krofdorf, ein Verein, aus dem diverse Weltmeister (1966 Wenzel/Bittendorf) und Deutsche Meister (Wenzel/Bittendorf, Retzlaff/Will, Abel/Häuser) im Radball hervorgegangen sind, freut sich auf zehn Teilnehmer aus sechs Nationen.

Die beiden Teams des bisher dominierenden Vereins RC Höchst aus Österreich, der bei fünf Weltcup-Turnieren 2015 viermal siegte, sind an diesem Wochenende spielfrei, also eine gute Gelegenheit für die Konkurrenz - vor allem für die beiden deutschen Teams RVS Obernfeld und RV Gärtringen -, sich in die Siegerliste einzutragen.

Dabei sind vier Teilnehmer der WM 2014 in Brünn (Tschechien), die dort die Plätze zwei bis fünf belegt haben. Top-Favorit ist Vizeweltmeister RS Altdorf (Dominik Planzer/Roman Schneider) aus der Schweiz. Sie haben in ihrer Vorrundengruppe den WM-Vierten RV Gärtringen (Uwe Berner/Matthias König) als stärksten Kontrahenten, beide sollten sicher das Halbfinale erreichen. Zudem ist TJ Favorit Brünn (Pavel Smid/Petr Skotak) im Turnier. Außenseiter sind Belgiens Meister und WM-Fünfter SNA Gent (Peter Martens/Christophe Baudu) und vor allem zwei Teams, die kurzfristig als Ersatz eingesprungen sind: TJ Sokol Zlin (Martin Struhar/Jan Krejci) aus Tschechien und die Franosen vom VC Dorlisheim II (Francois Rieb/Lionel Schmitt).

Offener sieht es in der anderen Vorrundengruppe aus. Vorjahressieger RVS Obernfeld (André und Manuel Kopp) erhofft sich in seinem 19. Weltcup-Turnier wieder einen starken Auftritt und fühlt sich gewappnet, gegen den WM-Dritten TJ Favorit Brünn, Österreichs Nr. 3 RV Dornbirn (Martin Lingg/Jürgen Türtscher) und Belgiens Vizemeister HZG Beringen (Niels Dirikx/Brecht Damen) wieder das Halbfinale zu erreichen.

Nach dem starken Abschneiden im Vorjahr mit Platz sieben tritt mit der Wildcard wieder das Zweitligateam des Ausrichters mit Sascha Götz und Luca Wagner an, und hofft, mit dem eigenen Anhang im Rücken für so manche Überraschung zu sorgen.

Das Leadertrikot des Weltcups bleibt auf den Schultern des RC Höchst II (Simon König/Florian Fischer). Vor allem die Teams TJ Favorit Brünn (95 Punkte aus 3 Turnieren), RVS Obernfeld (80/2), RV Gärtringen (80/2) und RS Altdorf (45/1) können aber mit dem Erreichen des Halbfinales einen großen Schritt in Richtung Weltcup-Finale am 5. Dezember in Mosnang in der Schweiz machen.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Kunstradsport | 25.08.2025, 11:08 Uhr:


Vier deutsche Siege beim Kunstrad-Weltcup in Frankreich

Kunstradsport | 19.08.2025, 12:08 Uhr:


Trauer um Manfred Maute

Radball | 28.07.2025, 16:07 Uhr:


Stein gewinnt Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn

Kunstradsport | 07.07.2025, 12:07 Uhr:


Kunstrad-Weltcup Langenselbold: Deutsche Siege in allen Disziplinen

Radball | 07.07.2025, 11:07 Uhr:


Radball: Gärtringen gewinnt U23-Deutschlandpokal


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum