Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Deutschlands Hallenradsportler sind die Titelanwärter bei der Junioren-EM

Radball, Kunstradsport | 12.05.2015, 15:05 Uhr

Gelingt Lena Günther bei der Junioren-EM im eigenen «Wohnzimmer» die Titelverteidigung? Foto: Wilfried SchwarzNufringen (rad-net) - Am kommenden Wochenende finden im schwäbische Nufringen, nahe Böblingen, die Europameisterschaften im Kunstradfahren und Radball der Junioren statt. Nach 2005 wird die internationale hochkarätige Hallenradsportveranstaltung der Junioren wieder in der Schwabenlandhalle ausgetragen.

Mit rund 100 Sportlern aus der Ukraine, Belgien, Slowakei, Tschechien, Frankreich, Italien, Großbritannien, Österreich, Schweiz, Ungarn und dem Gastgeberland Deutschland haben insgesamt elf europäische Radsportverbände ihren Nachwuchs für diese Junioren-EM gemeldet. Und der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) schickt eine sehr starke deutsche Mannschaft mit Titelambitionen zur Heim-EM.

Der Bundestrainer der Kunstradjunioren, Dr. Marcus Klein, und der Bundestrainer der Radball-Junioren, Michael Lomuscio, haben nach den diversen EM-Ausscheidungen eine starkes deutsches Team nominiert. «Das Ziel ist, dass jeder Starter an seine Leistungsgrenze heranfährt», so Dr. Klein. «Wenn uns das gelingt, werden wir auch mit maximaler Titel- und Medaillenausbeute die diesjährige EM abschließen.»

Und im Radball? «Klar heißt unser Ziel den EM-Titel zu holen beziehungsweise den bestmöglichen Erfolg zu erzielen, da die Europameisterschaft ja auch noch im eigenen Land stattfindet» so Lomuscio. «Dieses Jahr wird es jedoch nicht einfach, da es nicht nur die üblichen Favoriten wie Österreich, Schweiz und Deutschland gibt. Wenn man die Ergebnisse anschaut, gehört auch Frankreich dazu. Und natürlich dürfen wir Tschechien nicht unterschätzen. Trotzdem bin ich davon überzeugt mit einem guten Team mit reellen Chancen auf den Titel anzureisen.»

Bis auf Titelverteidigerin und Lokalmatadorin Lena Günther (RV Nufringen) und drei Sportlerinnen aus dem Kunstrad-Vierer des RMSV Aach wird eine komplett neue deutsche Mannschaft an den Start gehen.

Die deutsche EM-Mannschaft für Nufringen:
1er:

Max Maute (Tailfingen), Nick Lange (Unterweissach)
Lena Günther (Nufringen), Lara Füller (Poppenweiler)

2er:
Kristian Friedla/Jonas Oerter (Siegen)
Sophie-Marie Nattmann/Carolin Wurth (Gutach)

4er:
RMSV Aach mit Carolin Schmid, Anna Weinmann, Patricia Gut und Mara Siegert

Radball:
RVW Naurod (Marco Wagner/Till Wehner)

Der EM-Zeitplan:
Freitag, 15.05.2015:

14.00 Uhr: Beginn (Radball + Kunstrad)
18.30 Uhr: Offizielle Eröffnung, Entscheidung im 2er Kunstrad Junioren und 1er Kunstrad Juniorinnen

Samstag, 31.05.2014:
09.00 Uhr: Beginn (Radball + Kunstrad), Entscheidung im 2er Kunstrad Juniorinnen
ab 14.00 Uhr Entscheidung im 4er Kunstrad Juniorinnen, 1er Kunstrad Junioren und Radball

BDR gibt Aufgebot für die Junioren-Hallenradsport-Europameisterschaften in Nufringen bekannt

3. Junior-Masters: Entscheidung um EM-Tickets gefallen - Neuer 4er-Weltrekord

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball, Kunstradsport | 06.05.2025, 14:05 Uhr:


Deutscher Hallenrad-Nachwuchs dominiert Länderkampf

Radball | 05.05.2025, 15:05 Uhr:


Radball: Stein 1 holt sich den Deutschlandpokal zurück

Kunstradsport | 28.04.2025, 16:04 Uhr:


3. Junior Masters: EM-Tickets vergeben - Halter fährt Weltrekord

Radball, Radpolo, Kunstradsport | 17.04.2025, 15:04 Uhr:


Austragungsorte der Super-WM 2027 bekannt gegeben

Radball | 15.04.2025, 09:04 Uhr:


Kemnat gewinnt Quali für U19-EM


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

31.01.2025:


Sperre - Jannes Fleig (Radball)- Ein Jahr

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum