Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Radball/Radpolo: Früherer BDR-Fachwart Heinz Hempel verstorben

Radball, Radpolo | 24.04.2014, 16:04 Uhr

 Heinz Hempel, langjähriger BDR-Fachwart für Radball und Radpolo, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Foto: privatNordshausen (rad-net) - Heinz Hempel, Fachwart für Radball und Radpolo im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in den Jahren 1968 bis 1975, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Mit dem Mitglied des SV Kassel-Nordshausen verliert der Radball einen engagierten Funktionär und echten Fachmann «der alten Schule».

Der Handelsvertreter für Zigarren wirkte über 20 Jahre als Abteilungsleiter Radball für den SV Nordshausen. Als Nachfolger der Ära Werner Wenzel Vater und Sohn übernahm er außerdem die Geschicke des Fachwartes für Radball und Radpolo im BDR. Der Dornländer Weg 12 in Kassel-Nordshausen war ebenso bekannt wie die Anschrift des BDR.

Heinz Hempel war in einer Zeit aktiv, als Internet und E-Mail noch unbekannt waren. Die Funktionärsarbeit bedeutete «Knochenarbeit», denn es wurde noch das Telefon (mit Schnur) und die Deutsche Bundespost benutzt. Vervielfältigungen wurden mit Matritze auf einer Schreibmaschine vorbereitet und für die Spielpläne gab es noch keine vorgefertigten Programme.

In Hempels Amtszeit fiel unter anderem die Umsetzung der Arbeitsgemeinschaft RKB Solidarität und des BDR. Die Spielklassen der RKB wurden aufgelöst und in die BDR-Ligen integriert. Aus dem Kasseler Raum waren es zum Beispiel die Vereine Großenritte (jetzt GSV Baunatal), RKB Hoof und Heinz Hempels Heimatverein SV Nordshausen. Obwohl Heinz Hempel als Fachwart neutral war, hing sein Herz am Erfolg «seiner Mannschaft» Rost-Siebert, die sich über viele Jahre in der 1. Bundesliga hielt.

Entwicklungshilfe leistete Hempel 1972 in Japan, als er mit der deutschen Spitzenmannschaft Werner Wenzel/Günter Bittendorf aus Krofdorf ins Land der aufgehenden Sonne reiste und die damaligen Exoten Japan für das Radballspiel interessierte.

Noch bei der letzten DM in Baunatal war er aufmerksamer Beobachter des Geschehens und freute sich mit seiner jetzigen Mannschaft Andreas Reichenbacher/Christian Gallinger über den Wiederaufstieg in die 1. Radball-Bundesliga. Bereits im März erlitt Heinz Hempel einen Herzstillstand, kam auf die Intensivstation, wo er allerdings nach wenigen Wochen Anfang April im Alter von 81 Jahren verstarb.

Der Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Nordshausen wohnten viele Radballfreunde bei. Heinz Hempels Wunsch entsprechend bat die Familie bei der Trauerfeier anstelle von Blumen um Spenden für seinen geliebten Radballverein SV Nordshausen.

Heinz-Dieter Kuhlmann

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Kunstradsport | 25.08.2025, 11:08 Uhr:


Vier deutsche Siege beim Kunstrad-Weltcup in Frankreich

Kunstradsport | 19.08.2025, 12:08 Uhr:


Trauer um Manfred Maute

Radball | 28.07.2025, 16:07 Uhr:


Stein gewinnt Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn

Kunstradsport | 07.07.2025, 12:07 Uhr:


Kunstrad-Weltcup Langenselbold: Deutsche Siege in allen Disziplinen

Radball | 07.07.2025, 11:07 Uhr:


Radball: Gärtringen gewinnt U23-Deutschlandpokal


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum