Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Radball: Frankreich siegt erstmals bei Sechs-Nationen-Turnier in Leeden

Radball | 31.03.2014, 09:03 Uhr

Die Franzosen Benjamin Meyer und Quentin Seyfried haben die 35. Auflage des Sechs-Nationen-Turniers in Leeden für sich entschieden. Foto: RV Bergeslust LeedenLeeden (rad-net) - Zum 35. Mal hatte der RV Bergeslust Leeden ins Stiftsdorf im Kreis Tecklenburg zu einem Internationalen Radballturnier eingeladen. Der Sieg bei dem Sechs-Nationen-Cup ging erstmals an Frankreich mit Benjamin Meyer/Quentin Seyfried.

Nach 34 Austragungen des LIMA-Goldpokals gab es dieses Jahr einen neuen Sponsor, sechs Mannschaften aus sechs Nationen kämpften um den «Amazone-Cup». Der Goldpokal wurde zuvor 18 Mal von Deutschland, von der Schweiz (7 Siege), Belgien (5) und Tschechien (4) gewonnen, aber mit dem neuen «Amazone-Cup» wurde offensichtlich auch eine neue Zeitrechnung eingeläutet.

Nachdem Frankreich 34 Mal beim Sechs-Nationen-Turnier in Leeden nicht erfolgreich gewesen war, konnten jetzt Benjamin Meyer/Quentin Seyfried vom VC Dorlisheim/Elsaß erstmals den Turniersieg holen.

Das französische Duo musste allerdings bis zum Schluss um den Sieg zittern. Mit 4:2 über VC Möhlin/Schweiz (Stefan Lützelschwab/Mathias Metzger) hatten sie zwölf Pluspunkte vorgelegt, aber anschließend konnten die Italiener mit Andry Accola/Renato Bianco, B-Gruppensieger der letzten WM, mit einem Sieg gegen Belgiens Meister SNA Gent (Peter Martens/Christoph Baudu) noch gleichziehen, um ein Entscheidungsspiel um den Sieg zu erreichen.

Doch mit 5:5 vergaben die Italiener diese Chance und damit war es perfekt: Erstmals wurde in Leeden die Marseillaise, die französische Nationalhymne, zu Ehren des Siegers VC Dorlisheim gespielt. Für den Vorjahressieger RV Bergeslust Leeden (Thorsten Göpfert/Markus Kuhlage), der für Deutschland an den Start ging, lief es nicht nach Plan.

Mit dem 9:6 über SC Svitavka/Tschechien (Jiri Hrdlicka/Roman Stanek) im letzten Turnierspiel konnte der letzte Platz vermieden und mit Rang drei ein versöhnliches Resultat verbucht werden.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Kunstradsport | 25.08.2025, 11:08 Uhr:


Vier deutsche Siege beim Kunstrad-Weltcup in Frankreich

Kunstradsport | 19.08.2025, 12:08 Uhr:


Trauer um Manfred Maute

Radball | 28.07.2025, 16:07 Uhr:


Stein gewinnt Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn

Kunstradsport | 07.07.2025, 12:07 Uhr:


Kunstrad-Weltcup Langenselbold: Deutsche Siege in allen Disziplinen

Radball | 07.07.2025, 11:07 Uhr:


Radball: Gärtringen gewinnt U23-Deutschlandpokal


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum