Stadtlohn (rad-net) - In Stadtlohn wurden durch den DJK Eintracht Stadtlohn die 2. Junior-Masters, gleichzeitig die 3. und 4. EM-Qualifikation, ausgetragen. «Aufgrund der Qualifikationskriterien gab es eine beschränkte Teilnehmerzahl. ... |
Stadtlohn (rad-net) - In Stadtlohn wurden durch den DJK Eintracht Stadtlohn die 2. Junior-Masters, gleichzeitig die 3. und 4. EM-Qualifikation, ausgetragen. «Aufgrund der Qualifikationskriterien gab es eine beschränkte Teilnehmerzahl. ... |
Aalen (rad-net) - Die Teilnehmer an der Deutschen Juniorenmeisterschaft im Radpolo am 05. und 06. Mai in Aalen-Unterkochen von Ausrichter RV Ebnat stehen fest. Im Halbfinale mit den Spielorten Frellstedt, Ginsheim und Wendelstein hat der Landesverband Hessen mit drei Teams im DM-Finale einen großen Erfolg verbuchen können. ... |
Stadtlohn (rad-net) - Am Samstag, den 31. März, trifft sich die Nachwuchs-Elite im Kunstradfahren im nordrhein-westfälischen Stadtlohn in der Sporthalle am Gymnasium, um im Einer- und Zweier-Kunstfahren die Sieger der 2. Junior-Masters 2012 zu ermitteln. ... |
Ginsheim/Gärtringen (rad-net) - 3. Spieltag der 1. Radball-Bundesliga und schon der 3. Tabellenführer: Nach RMC Stein mit Bernd und Gerhard Mlady und RV Gärtringen mit Matthias König und Uwe Berner hat nun der SV Eberstadt mit Marco Rossmann und Jens Krichbaum mit 25 Punkten den ersten Tabellenplatz übernommen. ... |
Kostheim/Raddestorf (rad-net) - Der Reideburger SV mit Stefanie Hedler und Kristin Hesselbarth bleibt auch am 3. Spieltag der 1. Radpolo-Bundesliga mit den Spielorten Raddestorf und Kostheim als einziges Team noch ungeschlagen, aber zum Spitzenreiter hat dennoch bisher nicht gereicht. ... |
Köngen (rad-net) - Im württembergischen Köngen geht der erste Saisonhöhepunkt für die Junioren im Mannschaftskunstradfahren am Samstag, den 24. März, über die Bühne. Beim Junior-Mannschafts-Cup treffen sich Deutschlands beste Nachwuchsmannschaften, um sich sowohl im 4er- und 6er Kunstfahren sowie im 4er- und 6er Einradfahren zu messen. ... |
Stemwede (rad-net) - Spielfrei und dennoch «Halbzeitmeister». Unter diesem Motto stand der 3. Spieltag der beiden Staffeln der 2. Radpolo-Bundesliga, mit dem die Vorrunde abgeschlossen wurde. ... |
Böhl-Iggelheim (rad-net) - Bereits in guter Verfassung präsentieren sich die Junioren bei den 1. Junior Masters im Kunstradsport in Böhl-Iggelheim. Im ersten Durchgang, welcher 1. EM-Qualifikation 2012 und zugleich 1. Kader-Sichtung 2013 war, verbesserten André und Benedikt Bugner vom RV Klein-Winternheim im 2er Kunstfahren der Junioren ihren am 02. April 2011 in Wendlingen aufgestellten Weltrekord von 146,06 Punkten um 4,28 Zähler auf 150,34. Bei der Finalveranstaltung am Abend, gleichzeitig 2. EM-Qualifikation, gab es zwei weitere Weltrekorde. Viola Brand vom RSV Unterweissach verbesserte im 1er Kunstfahren der Juniorinnen ihren am 14. Mai 2011 beim Länderkampf vor heimischem Publikum erzielten Rekord von 162,41 Punkten auf 163,64. Phillip Kränzle vom RSV Concordia Erlenbach erzielte im 1er Kunstfahren der Junioren zum Abschluss der Finalveranstaltung 181,30 Punkte. Er verbesserte damit seinen am 10. November 2011 in Oberbüren in der Schweiz erzielten Weltrekord um 0,90 Punkte.
«Das war eine schöne und gut organisierte Veranstaltung zum Auftakt der Junior Masters–Serie 2012. Ein Dank an die Verantwortlichen des RCV Böhl-Iggelheim für die Durchführung dieser Veranstaltung», lobte Josef Pooschen, Koordinator für Kunstradsport im Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Ergebnisse... ... |