Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de
AKTUELLES
Radpolo | 13.10.2013, 11:10 Uhr

Radpolo: Pokal-Halbfinale ohne Deutschen Meister und Pokalverteidiger

Hagen (rad-net) - Das Meldeergebnis zum Deutschlandpokal Radpolo der Frauen war mit 18 Teilnehmern schon sehr dünn, das Achtelfinale am 14. September fiel schon aus. Zum jetzigen Viertelfinale waren drei Gruppen zu je sechs Mannschaften mit den Spielorten Obernfeld, Ginsheim und Wetzlar eingeteilt, von denen jeweils die vier besten Teams sich für das Halbfinale am 2. November qualifizieren konnten. ...

Weiterlesen ...»

Radball | 13.10.2013, 11:10 Uhr

Radball-Weltcup: Schweizer Doppelsieg in St. Gallen - Gärtringen Dritter

Radball-Weltcup: Schweizer Doppelsieg in St. Gallen - Gärtringen Dritter

St. Gallen (rad-net9 - Es bleibt dabei: Das älteste Radballturnier der Welt, der Olma-Preis in St. Gallen, ist eine Schweizer Domäne. Die 67. Austragung dieses Radball-Klassikers war gleichzeitig das siebte diesjährige Weltcupturnier der UCI und wie im Vorjahr standen sich zwei Mannschaften aus der Schweiz im Finale gegenüber. ...

Weiterlesen ...»

Radball | 10.10.2013, 11:10 Uhr

Schwere Hürden für das BDR-Duo beim Radball-Weltcup in St. Gallen

Schwere Hürden für das BDR-Duo beim Radball-Weltcup in St. Gallen

St. Gallen (rad-net) - Am kommenden Samstag, den 12. Oktober, findet im Athletic-Zentrum in St. Gallen in der Schweiz das siebte diesjährige Radball-Weltcup-Turnier statt, das gleichzeitig mit der 67. Austragung des OLMA-Preises das älteste Radballturnier der Welt ist. ...

Weiterlesen ...»

Radball | 06.10.2013, 09:10 Uhr

RC Höchst verteidigt Europcup-Titel der U23 im Radball

RC Höchst verteidigt Europcup-Titel der U23 im Radball

Ginsheim (rad-net) - Der hohe Favorit RC Höchst I mit Ex-Weltmeister Patrick Schnetzer und Simon Schlegel hat im Finale des Europa-Cups der U23 im hessischen Ginsheim zwar gewackelt, aber gefallen ist er nicht und siegte nach einem spannenden Finale gegen die Schweizer U23-Pkalsieger Severin und Benjamin Waibel vom RMV Pfungen. ...

Weiterlesen ...»

Kunstradsport | 06.10.2013, 08:10 Uhr

Zwei neue Weltrekorde bei 3. German Masters

Zwei neue Weltrekorde bei 3. German Masters

Willich (rad-net) - Mit den 3. German Masters in Willich, bei denen die 5. und 6. WM-Qualifikation ausgefahren wurden, endete die Veranstaltungs-Serie 2013. Dabei fielen gleich zwei Weltrekorde im 2er Kunstfahren der offenen Klasse und im 4er der Frauen. ...

Weiterlesen ...»

Radball | 05.10.2013, 15:10 Uhr

Rumänien künftig nicht mehr im internationalen Radball vertreten

Bukarest (rad-net) - Die rumänische Nationalmannschaft wird es künftig bei Radball-Weltmeisterschaften nicht mehr geben. Der 28-jährige Mircea Tric hat nun überraschend seinen Rücktritt vom Radball erklärt, um sich anderen Freizeitaktivitäten zu widmen. ...

Weiterlesen ...»

Radball | 04.10.2013, 12:10 Uhr

Eberstädter Duo Rossmann und Krichbaum frühzeitig für Radball-WM qualifiziert

Eberstädter Duo Rossmann und Krichbaum frühzeitig für Radball-WM qualifiziert

Göttingen (rad-net) - So früh wie noch nie hat sich in diesem Jahr eine Mannschaft für die Radball-Weltmeisterschaft qualifiziert. Der Deutsche Meister, Pokalsieger und WM-Dritte SV Eberstadt mit Marco Rossmann und Jens Krichbaum hat auch das zweite Final-Five-Turnier in Göttingen gewonnen. ...

Weiterlesen ...»

Radball | 02.10.2013, 15:10 Uhr

2. Final-Five im Radball: Eberstadt kann bereits WM-Ticket sichern

2. Final-Five im Radball: Eberstadt kann bereits WM-Ticket sichern

Göttingen (rad-net) - Am morgigen Tag der deutschen Eineheit wird ab 14 Uhr in der Sporthalle der Hermann-Nohl-Schulein Göttingen statt ads 2. Final-Five-Tunier ausgetragen. Erneut sind die besten fünf Mannschaften der abgelaufenen Bundesligasaison am Start, die um Rankingpunkte für den deutschen Startplatz bei der Weltmeisterschaft in Basel und um die Teilnahme am Radball-Weltcup 2014 kämpfen. ...

Weiterlesen ...»

Radball | 28.09.2013, 22:09 Uhr

Radball: RC Winterthur triumphiert beim Weltcup in Chemnitz

Radball: RC Winterthur triumphiert beim Weltcup in Chemnitz

Chemnitz (rad-net) - Spannender hätte das sechste diesjährige Weltcupturnier im Radball nicht sein können. Das Finale zwischen dem Ex-Weltmeister RC Winterthur mit Peter Jiricek und Marcel Waldispühl und dem Europa-Cup-Sieger RC Höchst II mit Simon König und Florian Fischer war in der Sachsenhalle in Chemnitz nach der normalen Spielzeit von zwei mal sieben Minuten noch nicht entschieden, denn fast mit dem Schlusspfiff gelang den Eidgenossen noch der Ausgleichstreffer zum 2:2. Somit ging somit in die siebenminütige Verlängerung in der der RC Winterthur denkbar knapp mit 6:5 Toren siegte.

Für die Schweizer bedeutete dies der sechste gemeinsame Turniersieg und der dreifache Weltmeister Peter Jiricek ist nicht nur mit 55 Weltcupturnieren bei 315 Spielen Rekordhalter, sondern zog mit dem jetzigen 15. Turniersieg wieder mit dem bisherigen Leader in der Weltcup-Chronik mit Dietmar Schneider vom RC Höchst gleichauf.

Im Halbfinale standen mit dem deutschen Vizemeister SV Ehrenberg mit Rico Rademann und Mike Schroeter sowie dem DM-Dritten RVS Obernfeld mit Andre und Manuel Kopp, der erst am Freitag kurzfristig für den Deutschen Meister SV Eberstadt, eingesprungen ist, auch zwei deutsche Mannschaften. Das deutsche Duo war gegen die Gegner aus Österreich und der Schweiz zwar auf Augenhöhe, aber die Halbfinalspiele RVS Obernfeld gegen RC Höchst II (2:3 Tore) und SV Ehrenberg gegen RC Winterthur (3:4) gingen dennoch knapp verloren.

Im kleinen Finale um den dritten Platz, dem deutschen Bundesligaduell, schafften die Kopps einen knappen 5:4-Sieg und damit den Sprung auf das Treppchen. Im Feld der zehn Mannschaften aus fünf Nationen schaffte das Heimteam des HRV Chemnitz mit Jens Wündisch und Lars Gröer dank eines 3:1 über HZG Beringen aus Belgien einen neunten Tabellenplatz.

Das spielfreie Team RC Höchst I mit Patrick Schnetzer und Markus Bröll blieb mit 145 Punkten aus drei Turnieren im Besitz des Weltcup-Leadertrikot. Hinter dem RC Winterthur (140 P.), Weltmeister RS Altdorf (135 P.) und RC Höchst II (135 P.) verbesserte sich RVS Obernfeld mit jetzt 125 Punkten auf Rang fünf und hat damit das Finale in Brünn in Tschechien am 7. Dezember als erstes deutsches Team bereits jetzt sicher, obwohl man nun bereits zum dritten Male kurzfristig als Ersatz eingesprungen ist. Sehr schwer wird es SV Ehrenberg mit jetzt 65 Punkten haben und so gut wie ausgeschieden ist Meister SV Eberstadt mit 50 Punkten bei jeweils nur noch einen Start in diesem Weltcup-Jahr.

Das nächste World Cup Turnier findet am 12. Oktober in St. Gallen in der Schweiz statt.

Ergebnisse und Weltcup-Gesamtstand auf der Homepage der UCI ...

...

Weiterlesen ...»

Radball | 26.09.2013, 16:09 Uhr

Eberstadt und Ehrenberg beim Radball-Weltcup in Chemnitz unter Druck

Eberstadt und Ehrenberg beim Radball-Weltcup in Chemnitz unter Druck

Chemnitz (rad-net) - Der kleine Radballverein HRV Chemnitz, an der Spitze der ehemalige Weltklasseradballer Claudius Dörffel, trägt am kommenden Samstag, den 28. September das sechste Turnier des diesjährigen Radball-Weltcups aus. ...

Weiterlesen ...»

Weitere Artikel:
  • First
  • <<
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • >>
  • Last


Kommende Termine

Alle Radball Radpolo Kunstrad

Bekanntmachungen

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

07.06.2024:


Deutsche Hallenradsport Meisterschaften Elite 2024 Bundespokal Finale Radball Frauen Elite

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum