Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Radball-Weltcup: Letzte Chance für Gärtringen

Radball | 24.10.2013, 11:10 Uhr

Höchst (rad-net) - Traditionell wird die Weltcupserie im Radball mit dem achten Turnier im österreichischen Höchst abgeschlossen. Unter den zehn Mannschaften aus acht Nationen sind am kommenden Sonnabend ab 11 Uhr in der Höchster Rheinauhalle mit Eberstadt und Gärtringen zwei deutsche Teams vertreten.

Für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) stand der Weltcup in diesem Jahr unter keinem guten Stern, denn die vom Verband gemeldeten Stammbesetzungen SV Eberstadt mit Marco Rossmann und Jens Krichbaum, SV Ehrenberg mit Rico Rademann und Mike Schroeter sowie RV Gärtringen mit Uwe Berner und Matthias König haben bisher fünfmal gefehlt. Somit sprang der RVS Obernfeld mit André und Manuel Kopp, ursprünglich überhaupt nicht für 2013 qualifiziert, dreimal als Ersatzmannschaft ein und qualifzierte sich bereits als bisher einzige deutsche Mannschaft - ein Novum in der Weltcup-Geschichte - für das Weltcup-Finale am 7. Dezember im tschechischen Brünn qualifiziert.

Der frisch gebackene Deutsche Meister und WM-Teilnehmer SV Eberstadt bestreitet erst sein zweites diesjähriges Weltcup-Turnier und hat im Ranking trotz des Sieges in Denkendorf keine Chancen mehr, ins Finale zu kommen. Anders sieht es beim Ex-Weltmeister RV Gärtringen aus: Im Ranking reicht Platz fünf in Höchst, um als zweite BDR-Mannschaft ins Finale einzuziehen und ein Debakel für den deutschen Radballsport zu vermeiden.

RV Gärtringen sollte mit der DM-Bronzemedaille im Rücken in seiner Vorrundengruppe so stark sein, sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Stärkster Kontrahent ist Österreichs WM-Teilnehmer RC Höchst I mit dem Ex-Weltmeister Patrick Schnetzer und dem ehemaligen Vize-Weltmeister Markus Bröll. Die restliche Konkurrenz aus Mosnang aus der Schweiz, Dorlisheim aus Frankreich und RC Höchst III sollte bei Normalform besiegbar sein.

Eine sehr interessante Vorrundengruppe hat der Meister SV Eberstadt erwischt mit fünf Landesmeistern, die erst vor wenigen Tagen das Meistertrikot übergestreift bekommen haben. Europa-Cup-Sieger und Österreich-Meister RC Höchst II mit Simon König und Florian Fischer sind auf heimischer Fläche eine sehr hohe Hürde. Ex-Weltmeister und Tschechiens Serienmeister Brünn mit Petr Skotak und Pavel Smid sind immer zu beachten. Die Belgier aus Beringen mit Brecht Damen und Nils Dirikx haben nach jahrzehntelanger Dominanz von Gent endlich diese Dynastie brechen können. Malaysias Meister Johore Bahru mit Ibra Tzuan Bin Ibrahim und Muhammed Khairul Azhur bereitet sich auf die WM in Basel vor und wird Lehrgeld zahlen müssen. SV Eberstadt kann zumindest gegen die WM-Teams Beringen und Brünn noch ohne Druck die WM-Form testen.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Kunstradsport | 25.08.2025, 11:08 Uhr:


Vier deutsche Siege beim Kunstrad-Weltcup in Frankreich

Kunstradsport | 19.08.2025, 12:08 Uhr:


Trauer um Manfred Maute

Radball | 28.07.2025, 16:07 Uhr:


Stein gewinnt Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn

Kunstradsport | 07.07.2025, 12:07 Uhr:


Kunstrad-Weltcup Langenselbold: Deutsche Siege in allen Disziplinen

Radball | 07.07.2025, 11:07 Uhr:


Radball: Gärtringen gewinnt U23-Deutschlandpokal


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum