Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Radball-Weltcup: Großkoschen freut sich auf den Weltmeister

Radball | 18.07.2013, 13:07 Uhr

Großkoschen (rad-net) - Nach 2011 trifft sich am kommenden Samstag, den 20. Juli, zum zweiten Mal die Weltelite aus sieben Nationen zum 3. diesjährigen Turnier des Radball-Weltcups. Die deutschen Farben vertreten RVS Obernfeld mit Manuel und André Kopp, SV Ehrenberg mit Rico Rademann und Mike Schröter sowie RSV Großkoschen mit Tobias Kolba und Daniel Lehmann, der Verein darf als Ausrichter des Turniers per Wildcard teilnehmen.

In ihrer Gruppe 1 haben Kolba/Lehmann durchaus eine Chance, wie vor zwei Jahren wieder ins Halbfinale einzudringen. Bedauert wurde die Absage des Ex-Weltmeisters RV Gärtringen, hierfür wurde der DM-Dritte RVS Obernfeld, immerhin Siebter des vorjährigen Weltcup-Finales, vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nachnominiert. Die Eichsfelder sind Aspiranten für das Halbfinale, obwohl die ausländischen Gegner sehr WM-erfahren sind. Allen voran Tschechiens Vizemeister SC Svitavka mit dem Ex-Weltmeister Jiri Hrdlicka und Pavel Loskot, aber auch Belgiens Vertreter SNA Gent mit Christoph Baudu/Peter Martens. In der WM-B-Gruppe spielt auch Hongkong mit Wing Tai Ho/Chin Hin Kwan. Das Team nutzt ein Trainingslager in Gärtringen zur Teilnahme am großkoschener Weltcup.

Auf dem Papier stärker einzuschätzen ist die Vorrundengruppe 2. Hier ragt der amtierende Weltmeister RS Altdorf mit Dominik Planzer und Roman Schneider hervor, der seinen bisherigen Weltcup-Start in Denkendorf mit Platz drei absolvierte. Das klare Ziel ist hier ein Turniersieg, es wäre der zwölfte für RS Altdorf in der Weltcup-Chronik. Schärfster Rivale sollte hier der Deutsche Vizemeister SV Ehrenberg mit Rico Rademann und Mike Schroeter sein. Immer zu beachten sind die Nummer drei Österreichs und Tschechiens RV Dornbirn mit Martin Lingg und Jürgen Türtscher beziehungsweise VD Pilsen mit Ondrej Kydlicek und Hynek Sterba, die mit ihrer Spielweise jeden Gegner aus dem Konzept bringen können. Dazu ist Frankreichs Meister und WM-Fünfter VC Cronenburg mit Stephane Bauer/Frederic Doell jederzeit für eine Überraschung gut.

Die Spiele der Vorrunde beginnen in der Seesporthalle am Samstag um 11:45 Uhr, die Endspiele steigen ab 19 Uhr.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Kunstradsport | 19.08.2025, 12:08 Uhr:


Trauer um Manfred Maute

Radball | 28.07.2025, 16:07 Uhr:


Stein gewinnt Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn

Kunstradsport | 07.07.2025, 12:07 Uhr:


Kunstrad-Weltcup Langenselbold: Deutsche Siege in allen Disziplinen

Radball | 07.07.2025, 11:07 Uhr:


Radball: Gärtringen gewinnt U23-Deutschlandpokal

Radball | 01.07.2025, 14:07 Uhr:


Bundespokal Radball der Frauen: Weltmeisterinnen setzen sich etwas ab


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum