Stein 1 Dritter beim Radball-Weltcup in Chemnitz
Chemnitz (rad-net) - Beim Radball-Weltcup in Chemnitz hat der RMC Stein 1 den dritten Platz belegt. Den Sieg holten die Österreicher Patrick Schnetzer/Stefan Feurstein vom RV Dornbirn 1.
Kopp war mit Ersatzmann Gerhard Mlady, Cousin seines Partners Bernd Mlady und selbst ehemaliger Weltmeister, angetreten - und dafür lief es in der Vorrunde gar nicht so schlecht. Mit Siegen gegen HRV Chemnitz (7:1, Lars Gröer/Jens Wündisch), VCE Dorlisheim (3:2, Quentin und Mathias Seyfried) und RV Sulz (4:2, Kevin Bachmann/Michael Welte) fuhr das Duo neun Punkte ein und ließ lediglich bei der 4:6-Niederlage gegen RS Altdorf 1 (Yannick und Timon Fröhlich) drei Zähler liegen. Damit belegten sie den zweiten Tabellenplatz hinter Altdorf, das alle vier Pflichtspiele für sich entschied.
In Gruppe 2 hatte der RSV Großkoschen keinen guten Tag. Eric Lehmann war ebenfalls mit Ersatzmann Oscar Müller angetreten, konnte aber lediglich einen einzigen Punkt beim 5:5-Unentschieden gegen RS Altdorf 2 (Fabian Hauri/Jon Müller) einfahren und kamen nicht über Rang fünf in der Vorrunde hinaus. Derweil dominierten die Europameister aus Dornbirn mit vier Siegen gegen Altdorf 2 (5:4), MO Svitavka (7:2, Jiri Hrdlicka/David Petr), RMV Mosnang (8:3, Björn Vogel/Rafael Artho) und Großkoschen (5:1). Platz zwei belegte Altdorf 2 mit sieben Punkten.
Im Halbfinale musste sich Stein 1 0:3 Dornbirn geschlagen geben. Das zweite Halbfinalspiel zwischen den beiden Altdorfer Teams entschied die zweite Mannschaft 4:2 für sich. Während Dornbirn das Finale gegen Altdorf 2 7:5 gewann, konnte sich Stein 1 4:3 gegen Altdorf 1 durchsetzen und den dritten Platz sichern. Die Chemnitzer Gastgeber wurden Achte, Großkoschen kam auf Rang zehn.
Das sechste Weltcup-Turnier der Saison findet am 1. November in Winterthur in der Schweiz statt. Dort werden RSV Großkoschen und RMC Stein 2 (Michael Birkner/Robert Mlady) die deutschen Farben vertreten.
http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!