Radball: Stein 1 gewinnt Weltcup in Schöftland - Stein 2 Dritter
Schöftland (rad-net) - Der RMC Stein 1 mit Bernd Mlady und Raphael Kopp ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Die Weltmeister gewannen das Weltcup-Turnier in Schöftland (Schweiz). Stein 2 mit Michael Birkner und Robert Mlady belegten den dritten Platz.
Doch die Konkurrenz machte es Stein 1 nicht einfach. In der Vorrunde belegten Mlady/Kopp «nur» Rang zwei. Die Spiele gegen die Gastgeber des VC Schöftland (9:3, Michael Baumann/Freddy Schenk), VCE Dorlisheim 1 (7:3, Quentin und Mathias Seyfried) sowie RV Dornbirn 2 (7:2, Pascal Fontain/Patrick Köck) konnte das fränkisch-niedersächsische Duo gewinnen, doch das Spiel gegen RMV Mosnang (Björn Vogel/Rafael Artho) ging 4:7 verloren. Mosnang konnte derweil alls vier Spiele für sich entscheiden und kam auf optimale zwölf Punkte, während Stein 1 mit neun Punkten den zweiten Platz in der Tabelle belegte.
Besser lief es für Stein 2, das alle vier Spiele gegen RS Altdorf 2 (3:1, Fabian Hauri/Jon Müller), TJ Favorit Brno (5:2, Robert Zvolanek/Ludvik Pisek), VCE Dorlisheim 2 (9:3, Thomas Leclerc/David Luck) und die Favoriten und Europameister RV Dornbirn 1 (4:3, Patrick Schnetzer/Stefan Feurstein) gewann und mit zwölf Punkten Platz eins belegte. Dornbirn 1 wurde mit neun Punkte Zweiter.
Damit trafen die beiden Steiner Mannschaften im Halbfinale aufeinander. Stein 1 setzte sich mit 7:4 Toren durch. Das zweite Halbfinalspiel entschied Dornbirn 1 gegen Mosnang mit einem deutlichen 12:3-Sieg für sich.
Die beiden Finalspiele waren sehr umkämpft. Stein 1 musste gegen Dornbirn 1 in die Verlängerung, konnte sich da aber 10:7 durchsetzen. Auch im Spiel um Platz drei fiel die Entscheidung nicht in der regulären Spielzeit. Stein 2 gewann gegen Mosnang in der Verlängerung 7:5.
Am 6. Dezember findet das Finale des Radball-Weltcups in Hofen statt. Neben Stein 1 und 2 hat sich auch der RSV Großkoschen (Eric und Tim Lehmann) qualifiziert.
http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!


