Hallen-WM: Teilnehmer aus 24 Nationen - Tickets fast ausverkauft
			 Göppingen (rad-net) - In der kommenden Woche finden in Göppingen in der EWS-Arena die Hallenradsport-Weltmeisterschaften statt. Die Vorbereitungen für die Titelkämpfe sind abgeschlossen und Veranstalter wie Athleten freuen sich auf das Event.
Göppingen (rad-net) - In der kommenden Woche finden in Göppingen in der EWS-Arena die Hallenradsport-Weltmeisterschaften statt. Die Vorbereitungen für die Titelkämpfe sind abgeschlossen und Veranstalter wie Athleten freuen sich auf das Event.
ber 150 Teilnehmende aus 24 Nationen werden erwartet. Sie fahren um die Titel und Medaillen in den Kunstrad-Disziplinen 1er, 2er und 4er sowie im Radball. Die Sportlerinnen und Sportler dürfen sich auf diverse Extras freuen, wie etwa einen neuen Parkettboden, der neu eingebaut wird um weltmeisterliche Bedingungen zu schaffen, und die Trainingshalle ist durch einen direkten Tunnel zu erreichen.
92 Prozent der Tickets sind im Vorfeld der WM bereits verkauft und so wird erwartet, dass bei den Radball-Matches und den Kunstrad-Darbietungen die «Hölle Süd» für Gänsehautstimmung sorgt. «In der EWS-Arena sitzt das Publikum ganz dicht an der Fläche, das dürfte für einen Hexenkessel sorgen. Und wir wollen zeigen, die man die Halle richtig zum Brennen bringt», so Bernd Mlady, der gemeinsam mit Raphael Kopp seinen WM-Titel im Radball verteidigen will.
«Ich habe heute noch Gänsehaut, wenn ich an die Heim-WM 2010 denke», so Katharina Schwarz, selbst zweifache Weltmeisterin 2er Kunstradfahren und nun Vizepräsidentin beim deutschen Radsportverband German Cycling. «Die Stimmung, die unsere Sportart kreiert, hat etwas Elektrisierendes. Die Herausforderung, hier etwas auf die Beine zu stellen, war schon immens. Und jetzt ist der Weg frei für ein beeindruckendes Riesen-Event in Göppingen.»
Wer keine Tickets mehr bekommt oder nicht vor Ort sein kann, kann die Entscheidungen im Radball und Kunstrad im Livestream auf Sportschau.de oder auf der Veranstalter-Homepage (www.wm-2025.de) bereits ab 10 Uhr verfolgen.
http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!


