Hallen-DM Nachwuchs: Favoritensiege im Kunstrad - Worfelden bezwingt Kemnat im Radball
Amorbach (rad-net) - Bei den Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften der Hallenradsportler in Amorbach gab es zwei Wochen vor den Europameisterschaften in Dad (Ungarn) noch einmal eine letzte Standortbestimmung. Bei der Vergabe der Titel gab es wenig Überraschungen.
Weltrekordhalter und Titelverteidiger Simon Halter (Erlenbach) fuhr im 1er Kunstradfahren der Junioren mit 200,35 Punkten erneut ein Ergebnis über der 200er-Marke aus und sicherte sich damit souverän sein zweiten Junioren-DM-Titel. Dustin Lindner (Mörfelden) fuhr mit 170,86 Punkten zu DM-Silber. DM-Bronze sicherte sich Ben Osterhage (Liemer RC), der sich mit 153,08 Punkten gegen Maximilian Keller (Kirchdorf) durchsetzten konnte. Im 1er der Juniorinnen setzte sich Titelverteidigerin Lisa Lechner (Bruckmühl) mit 161,6 Punkten gegen Louisa-Sophie Salner (Soden/160,1 Punkte) und Antonia Blome (Liemer RC/ 157,2) durch.
Nach dem souveränen Gewinn der Junior-Masters-Serie holten sich Melina Rethmeier/Maya Rudkoski (113,55/Liemer RC) im 2er der Juniorinnen ihren ersten DM-Titel. DM-Silber ging wie erwartet an Cora Blaich/Nena Lichy (104,31/SG Denkendorf/Wendlingen), während mit Ella Rudkoski/Antonia Blome (101,54) ein weiteres Paar vom Liemer RC auf dem Bronze-Treppchen stand.
Im 2er der Offenen Klasse fuhren Benjamin Lechner und Schwester Lisa (114,66/Bruckmühl) souverän zu DM-Titel. Dahinter kamen Ferdinand und Florian Hirt (108,49/Tailfingen) sowie Yan Langenschwarz/Rosalie Stapf (Mönchberg) auf die Medaillenplätze.
Im Vierer-Kunstradfahren freute sich der RSV Ebnat mit Jessica Haag, Lea Mühlberger, Peggy Kienle und Katja Preston über ihr erstes DM-Trikot. Mit 175,10 ausgefahrenen Punkten gewannen sie den Titel vor dem Quartett von Adler Neuwerk (157,89) und Schwanewede (151,9).
Eine Überraschung war der DM-Titel im 6er-Kunstradfahren durch Antrup-Wechte mit Antja Kamp, Alina Schröer, Birthe Aufderhaar, Janne Hackmann, Frauke Akamp und Jette Lier, die 100,01 Punkten einfuhren. Erkelenz-Hoven sicherte sich mit 99,76 Punkten DM-Silber, während die Favoritinnen aus Schwanewede durch zwei Patzer nur auf den dritten Rang fuhren.
Im 4er-Einrad ging der Titel an Luisa Dannert, Johanna Zieger, Danila Höne und Lisa Rother vom RV Oberaußem. Im 4er-Einrad der Offenen Klasse gewann das Mörfelder Quartett mit Lisa Lindner, Dustin Lindner, Lea Lindner und Tobias Schaffner. Im 6er-Einrad landete Antrup-Wechte einen Doppelsieg.
Radball
Im Radball der Junioren gewann Worfelden mit Bjarne Diehl/Mika Röttel den DM-Titel. Erst im letzten Spiel gegen Kemnat (Lean Patzelt/Florenc Rapp) - das EM-Team 2025 - fiel die Entscheidung. Worfelden konnte sich schließlich mit 6:3 durchsetzen. Die Bronzemedaille sicherte sich Reideburg (Max und Paul Berndt), denen gegen Gärtringen (Valentin Fischer/Oskar Schimmel) ein 3:3-Unentschieden genügte.
In der U17-Klasse gewann Wiednitz (Ben Schmidt/Fabian Zschech) mit 16 Punkten den Titel vor Klein-Gerau (Emmanuel Bandl Leites/Fabrice Gerbig, 15 Punkte) und Waldrems (Emil Heckmann/Philipp Stang, 14 Punkte).
Im Radpolo der Juniorinnen gewann Frellstedt 1 (Lea-Sophie Packhäuser/Jolina Buchheiser) vor Frellstedt 2 (Caroline Domeier/Rosalie Koppehl) und Lostau 1 (Pauline Eberhardt/Lotta Otte).
http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!