Deutscher Hallenrad-Nachwuchs dominiert Länderkampf
Möhlin (rad-net) - Bei einem Länderkampf im schweizerischen Möhlin zwischen der Schweiz, Deutschland und Österreich hat der deutsche Hallenrad-Nachwuchs weite Teile des Turniers dominiert. Das Nationalteam gewann mit 38 Punkten vor der Schweiz mit 23 Punkten und Österreich mit zehn Punkten.
Im 1er Kunstradfahren der Junioren gab es einen deutschen Doppelsieg durch Simon Halter (193,18) und Dustin Lindner (175,74). Platz drei belegte der Schweizer Stian Bächi (88,00). Im 1er Kunstradfahren der Juniorinnen setzte sich Louisa-Sophie Salner (157,93) durch. Hinter ihr reihten sich die Schweizerin Salome Schnetzer (135,06) und ihre Nationalmannschaftskollegin Antonia Blome (126,87) ein.
Im 2er Kunstradfahren gab es ebenfalls deutsche Sieger. In der Offenen Klasse gewannen Lisa und Benjamin Lechner (117,70) vor den Schweizern Stian Bächi/Robin Strehler (66,93). Bei den Juniorinnen waren Melina Rethmeier/Maya Rudkoski (113,39) vor den Schweizerinnen Patricia und Andrea Bernegger (84,04) sowie den Österreicherinnen Leonie Brückner/Emma Toblac (55,39) am stärksten.
Die einzige Niederlage im Kunstradfahren gab es für die Deutschen im 4er. Hier setzte sich das Schweizer Quartett (178,42) vor der deutschen Mannschaft (172,51), bestehend aus Jessica Haag, Lea Mühlberger, Peggy Kienle und Katja Preston, durch.
Im Radball der Juniorinnen war das deutsche Duo Ariane Fink/Jule Gerlach eine Klasse für sich und gewann beide Spiele gegen die Schweiz mit 10:0 beziehungsweise 9:0 Toren deutlich. Bei den Junioren konnten die beiden deutschen Teams Bjarne Diehl/Mika Röttel und Paul und Max Berndt vier Siege und drei Unentschieden einfahren. Lediglich ein Spiel ging verloren.
http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!