Deutsche Kunstradsportler feiern fünf Weltcup-Gesamtsiege
Gäufelden-Nebringen (rad-net) - Nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften fand die Kunstradsport-Saison in Gäufelden-Nebringen mit dem Weltcup-Finale ein großartiges Ende. Pro Disziplin waren nur die zehn Punktebesten der bisherigen Läufe fürs Finale startberechtigt und alle Weltcup-Gesamtsieger aus den fünf Disziplinen kamen schließlich aus Deutschland.
Im 1er Kunstradfahren Frauen gab es zum Finale noch einen Führungswechsel. Lara Füller (RKV Poppenweiler) revanchierte sich für die verpasste WM-Teilnahme und holte sich mit einer perfekten Kür und ausgefahrenen 192,75 Punkten nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Gesamt-Weltcup. Diesen schnappte sie der bisher Führenden Ramona Dandl (RKB Solidarität Bruckmühl) vor der Nase weg, die an diesem Tag mit 187,96 Punkten auf Platz drei fuhr. Zwischen ihnen platzierte sich Weltmeisterin Jana Pfann (RKB Solidarität Bruckmühl) mit 189,25 Punkten.
Im 1er Kunstradfahren der Männer war der frischgebackene Weltmeister Philipp-Thies Rapp (RSV Tailfingen) nicht zu schlagen. Er erzielte mit 212,92 Zählern zum vierten Mal in dieser Weltcup-Saison ein Ergebnis jenseits der 200-Punkte-Marke und setzte sich auch im Gesamtweltcup deutlich durch. Jonas Beiter (RV Trillfingen) folgte folgte mit einer erneut starken Leistung von 188,02 Punkten auf Platz zwei, auch in der Gesmatwertung. Den dritten Platz belegte Lokalmatador Simon Köcher (RSV Öschelbronn) mit 183,42 Punkten.
Im 2er Kunstradfahren der Offenen Klasse konnten sich Nico Rödiger und Lea-Victoria Styber (RSV Langenselbold) trotz einer nicht ganz perfekten Fahrt den vierten Tagessieg und damit auch den Gesamtsieg sichern. Die zweifachen Weltmeister kamen auf 141,54 Punkte und verwiesen ihre Nationalmannschaftskollegen Niklas Kreuzmann/Celine Stapf (RV Adler Soden) mit 128,08 überzeugt auf den zweiten Platz. Rang drei ging an das tschechische Duo Pavel Sin/Vojtech Blazek mit 81,53 Punkten.
Die zweifachen Weltmeisterinnen Henny Kirst/Antonia Bärk (RSF Bonn-Duisdorf) zeigten bei ihrem letzten gemeinsamen Wettkampf im 2er Kunstradfahren der Frauen mit 136,25 Punkten zum Saisonende nochmals ihre Klasse und gewannen nach den bisherigen drei Weltcupsiegen erneut die Tageswertung und damit auch die Gesamtwertung. Platz zwei belegten Kim Schlüter/Neele Jodeleit (RSV Knetterheide) mit 129 Punkten, gefolgt von Larissa Tanner/Simona Lucca aus der Schweiz mit 115,51 Punkten.
Eng ging es im 4er Kunstradfahren zu. 0,32 Punkte entscheiden am Ende zwischen Platz eins und zwei - und dem Quartett des RV Mainz-Ebersheim mit Tijem Karatas, Milena Schwarz, Annika Rosenbach und Stella Rosanebach gelang die Revanche für die knappe Niederlage bei den Weltmeisterschaften. Ebersheim fuhr 239,83 Punkte aus und bezwang die Weltmeisterinnen aus Uzwil, die 239,51 Punkte erzielten. Platz drei ging an die Schweizerinnen aus Baar mit 152,91 Punkten.
