Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Lehmann-Zwillinge U23-Europameister im Radball

Radball | 23.09.2024, 09:09 Uhr

Der RSV Großkoschen 1 gewann die U23-EM. Foto: Archiv/Mareike EngelbrechtGroßkoschen (rad-net) - Eric und Tim Lehmann vom RSV Großkoschen haben sich bei ihrer Heim-EM zu den neuen U23-Europameistern im Radball gekrönt. Die zweite deutsche Mannschaft, Jannes und Luis Müller vom RV Gärtringen, wurde Dritte.

In der Vorrunde belegten die Lehmann-Zwillinge, die schon zweimal EM-Zweite waren, bereits Platz eins ihrer Gruppe - wenngleich auch nicht mit weißer Weste. Gleich im ersten Spiel gegen Tschechien 2 (Jachym und Vojtech Baxa) gab es «nur» ein 3:3-Unentschieden. Doch gegen Frankreich gewannen sie mit 11:1 Toren mehr als deutlich, besiegten auch die dritte deutsche Mannschaft, Oliver Klante und Torben Noatnick vom RSV Großkoschen, 7:1 und setzten sich gegen Schweiz 2 souverän mit einem 12:1 durch. Damit kamen sie auf zehn Punkte - genauso wie die Tschechen, die ebenfalls nach dem Unentschieden drei Siege einfuhren.

In der anderen Gruppe setzte sich Schweiz 1 (Timon Fröhlich/Jon Müller) mit optimalen zwölf Punkten vor Müller/Müller durch. Das Duo holte drei Siege gegen Tschechien 1 (5:2, David Petr/Michal Musil), Belgien (6:4, Victor Heirbrant/Wout Oosterlinck) und die Slowakei (8:1, Martin Kobes/Jan Holar), musste sich aber den Schweizern 1:4 geschlagen geben, sodass sie insgesamt neun Punkte sammelten.

Dadurch, dass Lehmann/Lehmann Platz eins in Gruppe 2 belegten und Müller/Müller Zweite in Gruppe 1 wurden, trafen die beiden deutschen Mannschaften im Halbfinale bereits aufeinander. Sie schenkten sich dort nichts, sodass das Spiel 4:3 für Lehmann/Lehmann ausging. Das andere Halbfinalspiel entschied Schweiz 1 4:3 gegen Tschechien 2 für sich.

Das Finale war hart umkämpft und beide Mannschaften verteidigten gut. Am Ende gewannen die Großkoschener 2:1 gegen Schweiz 1. Deutschland 2 sicherte sich Bronze gegen Tschechien 2 in der Verlängerung. Nach der regulären Spielzeit stand es 4:4-Unentschieden, aber die Gärtringer konnten sich schließlich mit 6:5 Toren durchsetzen. Klante/Noatnick mussten sich im Spiel um Platz fünf Tschechien 1 4:7 geschlagen geben.


http://www.rad-net.de/html/fotos/app-icon2.png" border="0"> Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Kunstradsport | 07.07.2025, 12:07 Uhr:


Kunstrad-Weltcup Langenselbold: Deutsche Siege in allen Disziplinen

Radball | 07.07.2025, 11:07 Uhr:


Radball: Gärtringen gewinnt U23-Deutschlandpokal

Radball | 01.07.2025, 14:07 Uhr:


Bundespokal Radball der Frauen: Weltmeisterinnen setzen sich etwas ab

Radball | 23.06.2025, 14:06 Uhr:


1. Radball-Bundesliga: Stein 1 holt dominanten Gesamtsieg

Radball | 23.06.2025, 13:06 Uhr:


Radball: Finalteilnehmer für U23-Deutschlandpokal stehen fest


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

07.06.2024:


Deutsche Hallenradsport Meisterschaften Elite 2024 Bundespokal Finale Radball Frauen Elite

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum