Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Radball-Weltcup: Obernfeld siegt in Dorlisheim - Schiefbahn auf drei

Radball | 31.08.2022, 15:08 Uhr

RV Obernfeld gewann das Weltcup-Turnier in Dorlisheim. Foto: RV ObernfeldDorlisheim (rad-net) - Der RV Obernfeld mit André und Raphael Kopp hat am vergangenen Wochenende den Radball-Weltcup in Dorlisheim (Frankreich) gewonnen. Außerdem belegte der RSC Schiefbahn mit Sven Holland-Moritz und Marius Hermanns den dritten Platz.

In der Vorrunde der Gruppe B hatte Obernfeld den zweiten Platz belegt. Das Duo gewann 6:2 gegen RMV Mosnang (Björn Vogel/Rafael Artho), 2:1 gegen die Lokalmatadoren vom VCE Dorlisheim 1 (Mathias und Quentin Seyfried) sowie 8:2 gegen MO Svitavka (Roman Stanek/Jiri Hrdlicka). Gegen RV Dornbirn 1 kamen die Kopps allerdings nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus, obwohl die Österreicher durch den Ausfall von Patrick Schnetzer ersatzgeschwächt waren.

In Gruppe A setzte sich der RMV Pfungen (Severin und Benjamin Waibel) mit optimalen zwölf Punkten vor Schiefbahn durch. Das Spiel gegen Pfungen war 1:5 verloren gegangen, doch in den anderen Partien gegen TJ Sokol Zlin (Ludvik Pisek/Jan Krejci), RV Dornbirn 2 (Pascal Fontain/Patrick Köck) und VCE Dorlisheim 2 (Yann und Thomas Leclerc) konnte das Duo mit 6:2, 6:1 beziehungsweise 6:2 Toren deutliche Siege einfahren.

So trafen allerdings im Halbfinale ausgerechnet die beiden deutschen Mannschaften aufeinander, wobei sich Obernfeld mit einem 10:3 deutlich gegen Schiefbahn durchsetzte. Das zweite Halbfinalspiel gewann Dornbirn 1 4:3 gegen Pfungen.

Nachdem bereits das Vorrundenspiel zwischen Obernfeld und Dornbirn 1 2:2-Unentschieden ausgegangen war, war der Stand im Finalspiel nach der regulären Spielzeit zwischen den Deutschen und Österreichern ebenfalls 2:2. In der Verlängerungen hatten die Kopps aber den längeren Atem und setzten sich 7:4 gegen Dornbirn durch. Das Spiel um Platz drei entschied Schiefbahn mit einem 7:5 gegen Pfungen für sich.

Das nächste Weltcup-Turnier findet am 10. September in Berlin statt. Nach weiteren drei Spieltagen, ist das Finale für den 26. November in Sulgen (Baden-Württemberg) terminiert.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball | 08.09.2025, 14:09 Uhr:


Stein 1 gewinnt 1. Final-Five

Kunstradsport | 08.09.2025, 13:09 Uhr:


Kunstradsport: Favoriten dominieren Auftakt der German-Masters-Serie

Kunstradsport | 25.08.2025, 11:08 Uhr:


Vier deutsche Siege beim Kunstrad-Weltcup in Frankreich

Kunstradsport | 19.08.2025, 12:08 Uhr:


Trauer um Manfred Maute

Radball | 28.07.2025, 16:07 Uhr:


Stein gewinnt Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum