Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Neuwahlen der UCI-Athletenkommission starten im Januar

| 18.12.2020, 12:12 Uhr

Aigle (rad-net) - Bei den UCI Weltmeisterschaften der kommenden Saison stehen die Wahlen der neuen Mitglieder für die UCI-Athletenkommission auf dem Programm. Teilnehmer der jeweiligen WM können dann eine Vertreterin und einen Vertreter ihrer Radsportdisziplin für vier Jahre in die Kommission des internationalen Dachverbands wählen.

Die Kommission setzt sich seit 2017 aus insgesamt 20 Mitgliedern zusammen und steht dem Managementkomitee der UCI als beratendes Organ zur Seite. Zeitgleich wählen die Mitglieder einen Präsidenten beziehungsweise eine Präsidentin – derzeit ist es Katerina Nash, die Vertreterin des Cyclo-Cross – die als aktives Mitglied in das Managementkomitee, dem geschäftsführenden Organ der UCI, eintritt.

Die Mitglieder der Athletenkommission fokussieren ihre Arbeit darauf, die Rahmenbedingungen der Sportlerinnen und Sportler zu verbessern, Athleten zu schützen, ethische Fragen zu stellen, Athleten über aktuelle Änderungen des Regelwerks zu informieren und ihnen beim Berufseinstieg nach der aktiven Karriere zu helfen. So hat sich die Kommission in den letzten vier Jahren vor allem für die Einführung eines Mindestlohns für Frauen im Straßenradsport, Geschlechterparität ab den Olympischen Spielen 2024 in Paris, sowie die Integration von Para-Radrennen in Veranstaltungen für nichtbehinderte Sportler eingesetzt.

Die vierjährige Amtszeit der jetzigen Kommission, der als einzige Deutsche auch Kristina Vogel (Bahn) angehört, endet mit der jährlichen Zusammenkunft des UCI Kongresses im September 2021. Danach nehmen die neugewählten Vertreter ihre Arbeit auf.

Die Wahl der Repräsentanten findet über das Jahr verteilt, während den Weltmeisterschaften im Cyclo-Cross (30. bis 31. Januar), Para-Cycling (9. bis 13. Juni), BMX Race (17. bis 22.August), MTB Cross-Country, MTB Downhill (beide 25. bis 29. August), Trial, BMX Freestyle (Termine noch nicht festgelegt), auf der Straße (18. bis 26. September), Bahn (13. bis 17. Oktober) und im Hallenradsport (29. bis 31. November) statt. Dabei sind nur diejenigen Fahrer zur Stimmabgabe berechtigt, die an der jeweiligen WM teilnehmen. Kandidieren kann jedoch jeder aktive oder kürzlich zurückgetretene Fahrer über 18 Jahre, der fließend Englisch und/oder Französisch spricht und noch nie gegen die Anti-Dopingregularien der UCI verstoßen hat.

Der Erneuerungsprozess der Athletenkommission endet dann mit der Wahl des neuen Präsidenten beziehungsweise der neuen Präsidentin, die Ende November oder Anfang Dezember 2021 stattfinden soll.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball, Radpolo | 07.01.2021, 17:01 Uhr:


Radball und Radpolo: Auftakt der Bundesligen und Pokalspiele verschoben

Kunstradsport | 11.12.2020, 08:12 Uhr:


Sporthilfe und DFL Stiftung würdigen Spitzenathleten nach Karriereende - acht Radsportler berücksichtigt

Radball, Radpolo, Kunstradsport | 02.12.2020, 12:12 Uhr:


Hallenradsportler appellieren an BDR und Landesverbände, Wettbewerbe 2021 stattfinden zu lassen

Radball, Radpolo | 26.11.2020, 14:11 Uhr:


Radball-Trainer Kopp gestorben

Kunstradsport | 09.11.2020, 15:11 Uhr:


Ehemaliger BDR-Funktionär Josef Pooschen gestorben


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

07.01.2021:


Absagen - 1. u. 2. Bundesliga u. Deutschlandpokal Radpolo / 1. Bundesliga Radball

14.12.2020:


Deutschlandpokal Finale Radball 2020 / Vorrunde Deutschaldpokal Radball 2021/ Viertelfinale Deutschlandpokal Radpolo / 1.Spieltag 2. BL Radball

08.12.2020:


Generaleinladung A/B-Kader Kunstradsport 2021

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum