Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de
  • Aktuelles
  • Radball
    • Termine
    • Generalausschreibungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga Nord
    • 2. Bundesliga Mitte
    • 2. Bundesliga Süd
    • Deutschlandpokal
    • Final Five
    • Kader Radball
    • 5er Radball
  • Radpolo
    • Termine
    • Generalausschreibungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Frauen-Deutschlandpokal
    • Männer-Bundespokal
  • Kunstradsport
    • Termine / Ausschreibungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • German Masters
    • Junior Masters
    • DeutschlandCups- und Pokale
    • Junior Mannschafts Cup
    • Gold Pokal
    • Rekorde & Bestleistungen
    • Kader Kunstrad
  • Reglements
  • Organisation
  • Amtliche
  • UCI / UEC

Radball-Weltcup: Doppelsieg für Höchst

Radball | 21.01.2019, 13:01 Uhr

Klein-Gerau (rad-net) - Die Österreicher vom RC Höchst haben beim Finale des Radball-Weltcups in Klein-Gerau einen Doppelsieg gefeiert. Höchst 1 (Patrick Schnetzer/Markus Bröll) setzte sich vor Höchst 2 (Simon König/Florian Fischer) durch. Bestes deutsches Team war der RMC Stein mit Bernd und Gerhard Mlady auf Rang vier.

Bereits in der Vorrunde dominierten die Teams aus Höchst. In Gruppe 1 setzte sich Höchst 1 mit zehn Zählern vor Stein durch. Stein musste neben der Niederlage gegen Höchst (11:4) auch eine gegen die SG Sulz/Dornbirn (5:7) einstecken, kam aber mit sechs Punkten noch auf Rang zwei. In Gruppe 2 setzte sich Höchst 2 ebenfalls mit zehn Punkten durch, Platz zwei belegte RS Altdorf 1 (Roman Schneider/Paul Looser) aus der Schweiz. RV Obernfeld 1 (André und Raphael Kopp) verpasste den Halbfinal-Einzug mit Rang drei in der Vorrunde, nachdem man die Spiele gegen Höchst und Altdorf verloren hatte.

Im Halbfinale lag Höchst 2 gegen Stein zur Halbzeit mit 5:1 Toren klar vorne, doch die Franken gaben nicht auf, aber zwei Tore zum 5:3 reichten nicht mehr zum Einzug ins Finale. Höchst 1 bezwang ohne große Mühe die Ex-Weltmeister aus Altdorf sicher mit 8:0 Toren.

Auch das Spiel um Platz drei von Stein gegen Altdorf 1 war hart umkämpft - mit einem 7:6 mit dem besseren Ende für die Eidgenossen. Im Spiel um Platz fünf setzte sich Obernfeld mit 11:3 Toren klar gegen den RMSV Klein-Gerau (Rene Gerbig/Felix Moneck), der per Wildcard startberechtigt war und überraschend stark in dem Feld der großen Mannschaften spielte, durch. RSV Waldrems (Marcel Schüle/Björn Bootsmann) musste sich im Spiel um Platz sieben der SG Sulz/Dornbirn 5:8 geschlagen geben.

Im Finale lag Höchst 1 schnell vorne und es folgte ein Spiel, das von Taktik und Technik geprägt war. Schließlich behielten die amtierenden Weltmeister die Oberhand und gewannen 5:3 gegen ihre Vereinskameraden. Für Schnetzer war es bereits der fünfte und für seinen Partner Bröll der vierte Weltcup-Gesamtsieg. Damit erreichte Höchst 1 auch den «Grand Slam» mit Weltmeister-, Europameister- und Weltcup-Titel in einer Saison.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball | 18.02.2019, 16:02 Uhr:


2. Radball-Bundesliga: Sangerhausen als einzige Mannschaft ungeschlagen

Radball | 13.02.2019, 11:02 Uhr:


Radball U19: Großkoschen nach 1. EM-Qualifikation vorne

Radball, Kunstradsport | 12.02.2019, 10:02 Uhr:


Erste «Super-WM» 2023 in Glasgow und Schottland

Radball | 11.02.2019, 14:02 Uhr:


Stein 1 übernimmt Spitze in 1. Radball-Bundesliga

Radball | 04.02.2019, 14:02 Uhr:


Reideburg, Sangerhausen und Denkendorf dominieren Auftakt der 2. Radball-Bundesliga


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

13.02.2019:


Bildung von Sportgemeinschaften

07.01.2019:


Meisterschaften im Kunstradsport der Schüler, Junioren und Elite der Arbeitsgemeinschaft RSV NRW e.V. – RKB Solidarität

07.01.2019:


NRW Pokalrunde 2019

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum