Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Kunstrad: Ex-Weltmeister Niedermeier beendet Karriere

Kunstradsport | 20.02.2017, 12:02 Uhr

Der 1er-Weltmeister von 2014 und 2015, Michael Niedermeier, beendet seine Karriere. Foto: Archiv/Mareike EngelbrechtBruckmühl (rad-net) - Nun ist es doch offiziell: Die Weltmeisterschaft in Stuttgart war der letzte Wettkampf von Michael Niedermeier. Der Kunstrad-Weltmeister von 2014 und 2015 beendet seine Karriere. «Er hat mir seine Entscheidung am Telefon mitgeteilt. Es ist schade, aber nachvollziehbar», so Bundestrainer Dieter Maute. «Ich hoffe, dass er dem Kunstradsport mit seinem Wissen und Können erhalten bleibt.»

Auf Facebook erläuterte Niedermeier seine Gründe: «Vor allem in der letzten Saison habe ich gemerkt, dass die Energie weniger wird. Kleine Wehwechen zogen sich länger hin, es fiel mir schwerer das ganze Jahr 100 Prozent in den Sport zu investieren.» Die WM-Kür in der Porsche-Arena sollte eigentlich schon seine finale Performance sein. «Aber diese WM war dann einfach der Hammer, sollte ich also nochmals ein Jahr dranhängen?», berichtet er von seinen Bedenken. Sein «Körper» und das «Bauchgefühl» bestätigten schließlich seinen Entschluss.

Noch eine weitere Saison «mit Halbgas zu bestreiten» kam für ihn nicht in Fage. «Dafür ist der Sport zu geil und hat mir zu viel gegeben.»

In diesem Jahr will Michael Niedermeier aus Bruckmühl sein Jura-Studium, das allzu oft an zweiter Stelle stand, abschließen. In seiner Freizeit will er vielleicht öfter auf dem Motorrad sitzen oder Klettern gehen. In den Kunstradsport-Hallen aber werde man ihn dennoch hin und wieder antreffen. «Ich bleibe dem Sport definitiv erhalten. Werde aber entspannter sein», so sein Versprechen.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball | 29.09.2025, 10:09 Uhr:


SG Hofen/Prechtal gewinnt Radball-Bundespokal der Frauen

Kunstradsport | 23.09.2025, 13:09 Uhr:


2. German Masters mit Überraschungen und Favoritensiegen

Radball | 22.09.2025, 12:09 Uhr:


Nas/Bracht holen Silber bei Radball-EM der U23

Radball | 15.09.2025, 15:09 Uhr:


Großkoschen gewinnt Radball-Weltcup in Sangerhausen gegen die Weltmeister

Radball | 08.09.2025, 14:09 Uhr:


Stein 1 gewinnt 1. Final-Five


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum