Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de
  • Aktuelles
  • Radball
    • Termine
    • Generalausschreibungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga Nord
    • 2. Bundesliga Mitte
    • 2. Bundesliga Süd
    • Deutschlandpokal
    • Final Five
    • Kader Radball
    • 5er Radball
  • Radpolo
    • Termine
    • Generalausschreibungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Frauen-Deutschlandpokal
    • Männer-Bundespokal
  • Kunstradsport
    • Termine / Ausschreibungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • German Masters
    • Junior Masters
    • Junior Mannschafts Cup
    • Gold Pokal
    • Rekorde & Bestleistungen
    • Kader Kunstrad
    • DeutschlandCups- und Pokale
  • Reglements
  • Organisation
  • Amtliche
  • UCI / UEC

5er-Hallenradball: RTK Krofdorf übernimmt die Tabellenspitze

Radball | 07.11.2016, 13:11 Uhr

Oberesslingen/Wiesbaden (rad-net) - Mit den Spieltagen in Oberesslingen und Wiesbaden-Naurod wurde mit dem 2. Spieltag die 5er Bundesliga fortgesetzt. Während nach dem 1. Spieltag in der Vorwoche noch vier Teams ohne Punktverlust abschlossen, so gelang dieses jetzt keiner Mannschaft.

Mit sieben Pluspunkten aus drei Spielen waren jetzt RTK Krofdorf, RC Iserlohn und Aufsteiger RVI Ailingen die besten. Einzig noch ungeschlagen ist Vizemeister RTK Krofdorf, das zwar mit 1:1 Toren gegen RSG Ginsheim den ersten Punktverlust hinnehmen musste, aber dennoch auf einem überzeugenden Weg ist, ins Heimfinale am 26. November einzuziehen. Mit 16 Pluspunkten haben die Mittelhessen ihr Vorjahresergebnis schon jetzt um zwei Punkte übertroffen und nun Platz eins in der Tabelle übernommen, nachdem sich Titelverteidiger RSV Waldrems gegen RC Iserlohn mit 1:2 Toren die erste Saisonniederlage leistete.

Da für die Teilnahme am Finale der besten fünf Mannschaften immer 14 Pluspunkte gereicht haben, dürfte RSV Waldrems ebenfalls durch sein. Auf der Welle der größten Erfolge (Pokalzweiter, EM- und DM-Dritter sowie Weltcup-Teilnahme 2017) in der 108-jährigen Vereinsgeschichte schwimmt RC Iserlohn. Die Sauerländer sollten den nötigen letzten Dreier noch in den restlichen Spielen gegen RC Oberesslingen und RSV Reichenbach einfahren können.

Um die beiden weiteren DM-Finalplätze gibt es noch drei Bewerber, die mit je elf Pluspunkten gleichauf liegen, hier hat allerdings RVI Ailingen den leichten Nachteil, dass die Männer vom Bodensee nur noch zwei Matches gegen RTK Krofdorf und RSG Ginsheim auf dem Programm haben. Mitbewerber sind hier Rekordmeister RV Gärtringen und RSG Ginsheim, beides Vereine, die in den letzten 15 Jahren unter anderem das 5er-Spiel in Deutschland mitgeprägt haben.

Beim Spitzenspieltag kommende Woche in Gärtringen treffen außer RC Iserlohn alle vorn platzierten Teams direkt aufeinander, quasi die Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft.

Dagegen wird in Goslar-Hahndorf beim Parallelspieltag die Frage nach den beiden Absteigern entschieden. RC Oberesslingen hat sich mit dem Zugewinn von vier Punkten gegen RSG Ginsheim (2:0) und RSV Reichenbach (0:0) bei jetzt fünf Pluspunkten die beste Ausgangsposition verschafft, jedoch punktlos dürfen sie in einer Woche die Saison nicht abschließen. RSV Reichenbach (2 Punkte) sowie Aufsteiger RCG Hahndorf (1) und RVW Naurod (1) sind bislang in ihren sechs Spielen sieglos geblieben, spielen jedoch noch ihre direkten Abstiegsduelle und jedes Team ist dadurch in der Lage, sich selbst zu retten.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball, Kunstradsport | 23.04.2018, 11:04 Uhr:


Hallenrad: U19-Sportler bei EM-Generalprobe erfolgreich

Radball, Kunstradsport | 22.04.2018, 15:04 Uhr:


Stein gewinnt Radball-Deutschlandpokal - EM-Teilnehmer im Kunstrad stehen fest

Radball, Kunstradsport | 19.04.2018, 09:04 Uhr:


Radballer spielen um Deutschlandpokal und kämpfen mit den Kunstradsportlern um EM-Quali

Radpolo | 16.04.2018, 15:04 Uhr:


2. Radpolo-Bundesliga: Methler verteidigt Tabellenführung

Radball | 16.04.2018, 11:04 Uhr:


Radball: RV Obernfeld gewinnt Weltcup-Auftakt


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

09.03.2018:


Regelungen für Junior- und German Masters

07.03.2018:


Internationales Kunstradsport- und Radball-Camp 2018

01.03.2018:


Deutsch-Französische-Jugendlehrgänge für 1er und 2er Kunstradfahren sowie Radball im Rahmen des DFJW.

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum