Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Kunstradsport: Weltmeister dominieren Sirnacher Frühlingscup

Kunstradsport | 16.03.2015, 14:03 Uhr

Corinna Biethan gewann beim Frühlingscup im schweizerischen Sirnach im 1er Kunstfahren der Frauen. Foto: Nicole SpenglerSirnach (rad-net) - Am vergangenen Wochenende stand für die Kunstradportler der Frühlingscup des RV Sirnach in der Schweiz auf dem Programm, bei dem unter anderem auch Weltmeister aus drei Kunstradsport-Disziplinen erneut um Punkte für die UCI-Weltrangliste kämpften.

Besondere Spannung boten die Frauen im 1er Kunstfahren. Drei Fahrerinnen des Final Four der letztjährigen Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Brünn waren am Start. Keine konnte gänzlich fehlerfrei bleiben, wobei die fünffache Weltmeisterin Corinna Biethan von der SKV Mörfelden mit 174,25 Punkten die Oberhand behielt und ihre Führung in der Weltrangliste ausbauen konnte. Die WM-Zweite Adriana Mathis (167,62) aus Österreich fuhr mit neuer Kür auf Platz zwei vor Seraina Waibel (147,03) aus der Schweiz.

Im 1er der Männer duellierten sich der amtierende Weltmeister Michael Niedermeier aus Bruckmühl und der WM-Vierte Yannick Martens. Dem Schweizer Meister jedoch gelang es nicht, eine konzentrierte Kür auf das Parkett zu legen, er musste hohe Abzüge in Kauf nehmen. Das machte die Bahn frei für Niedermeier, der trotz Problemen beim Handstand mit 186,87 Punkten einen ungefährdeten Sieg einfahren konnte.

Enger ging es in 2er-Konkurrenz der Frauen zu. Nur gut fünf Punkte trennten die ersten vier Plätze. Mit der höchsten Schwierigkeit gestartet war die Mannschaft aus der Schweiz, Sarah Walter und Carmen Reymond, die zwar etwas an Vorsprung einbüßten, aber mit 103,84 Punkten ausreichend Zähler ins Ziel retten konnten. Auf Platz zwei fuhren mit Fabienne Gamper und Rahel Nägele (99,03) ebenfalls zwei Schweizerinnen. Erfreulich aus deutscher Sicht: Nicole Spengler und Corinna Biethan fuhren mit 97,53 Punkten mit persönlicher Bestleistung auf das Podest und verteidigten so ihre Führung in der Weltrangliste.

Im 4er-Kunstradsport trat die Mannschaft des ausrichtenden Vereins erstmalig im Trikot der amtierenden Weltmeisterinnen an - und dominierte trotz Fehlern mit 172,68 Puntken ihre Disziplin.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball | 29.09.2025, 10:09 Uhr:


SG Hofen/Prechtal gewinnt Radball-Bundespokal der Frauen

Kunstradsport | 23.09.2025, 13:09 Uhr:


2. German Masters mit Überraschungen und Favoritensiegen

Radball | 22.09.2025, 12:09 Uhr:


Nas/Bracht holen Silber bei Radball-EM der U23

Radball | 15.09.2025, 15:09 Uhr:


Großkoschen gewinnt Radball-Weltcup in Sangerhausen gegen die Weltmeister

Radball | 08.09.2025, 14:09 Uhr:


Stein 1 gewinnt 1. Final-Five


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum