Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Teilnehmer zur U15- und U13-DM im Radball ermittelt

Radball | 04.05.2014, 13:05 Uhr

Hagen (rad-net) - Das Ziel Deutsche Meisterschaft im Radball U13 und U15 am 14. und 15. Juni in Frohnlach bei Coburg in Bayern hatten je Klasse 24 Mannschaften der jüngsten Leistungsklassen im Radball vor Augen. An je vier Spielorten konnten jedoch aus den 6er Gruppen nur die beiden besten Teams die Fahrkarten nach Oberfranken lösen.

In der Klasse U15 fand in Zscherben das spannendste Halbfinale der letzten Jahre statt, denn drei Teams waren mit 10 Pluspunkten gleich. Tagessieger wurde das Heimteam vom RSV Zscherben (Martin Fuhrmann – Julian Heller) dank eines 7:5-Erfolgs nach 0:3-Rückstand vor VMC Konstanz (Mario Oexl – Moritz Hundsdörfer), das mit dem fünften Treffer per 4-Meter-Ball nach dem Schlusspfiff dank der mehr erzielten Tore bei Torgleichheit RSV Weil im Schönbuch (Jannick Bühler – Franz Leinich) aus dem Wettbewerb warf.

In Ginsheim/Hessen triumphierte der DM-Dritte U13 aus 2013 von der SG Langenwolschendorf (Jonas Zetsche – Pascal Seidel) mit 13 Punkten knapp vor RV Hechtsheim (Lenox Schuster – Max Ramackers) mit 12 Punkten.

Klarer Tagessieger in Gifhorn wurde der DM-Achte aus 2013 vom RV Kemnat (Jonas Balz – Dominik Schmidt) mit 15 Punkten bei 29:2 Toren vor VC Darmstadt (Markus Dörr – Luca Kovacevic) mit 10 Punkten.

Sieger in Ilfeld wurde der U 13-Meister 2011 RSV Gifhorn (Tim Busse – Cedrik Rowold), der bei 15 Punkten und 37:3 Tore Mitfavorit auf den Titel 2014 sein wird. Platz 2 erreichte hier SV Mühlenbeck (Tino Willberger – Alexander Kisselow) mit 12 Pluspunkten.

In der Leistungsklasse U13 sind erstmals alle Mannschaften des Landesverbandes Baden-Württemberg ausgeschieden. Daheim in Großkoschen hat der Titelverteidiger RSV Großkoschen (Tim und Eric Lehmann, Zwillinge des ehemaligen Bundesligaspielers Daniel Lehmann) überraschend eine Niederlage gegen RSV Reichenbach (Christos Granidis – Marius Kayser) mit 2:3 Toren hinnehmen müssen. Platz 1 wurde aber dennoch gesichert durch das 6:0 gegen den Zweitplatzierten SV Lüblow (Toni Herrmann – Lars-Eric Richter), das als erste Mannschaft Mecklenburg-Vorpommerns ein Finale erreicht hat.

In Whr-Öflingen qualifizierten sich SG Langenwolschendorf (Manuel Paschka – Nils Kebsch (Sohn des ehemaligen Deutschen Vizemeisters Tino Kebsch)) und RV Mainz-Ebersheim (Jakob Becher – Josua Nauheimer) fürs Finale.

In Krofdorf gab es einen Doppelerfolg für Hessen durch das Heimteam des RSV Krofdorf (Niklas Habermann – Justin Klein) und RV Laubach (Sven-Niklas Stauf – Alexandros Brantis).

In Zeitz triumpfhierten die Sachsen aus GW Lippersdorf (Philipp Vogel – Finn Neubauer) vor dem DM-Siebten aus 2013 vom RVM Bilshausen (Linus Heinemann – Leon Schreier).

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball | 23.06.2025, 14:06 Uhr:


1. Radball-Bundesliga: Stein 1 holt dominanten Gesamtsieg

Radball | 23.06.2025, 13:06 Uhr:


Radball: Finalteilnehmer für U23-Deutschlandpokal stehen fest

Radball | 09.06.2025, 16:06 Uhr:


Langenwolschendorf, Iserlohn 1 und Kissing 1 Staffelsieger der 2. Radball-Bundesliga 2024

Radball | 02.06.2025, 16:06 Uhr:


Stein 1 gewinnt 1. Radball-Bundesliga 2025 vorzeitig

Radball, Kunstradsport | 01.06.2025, 09:06 Uhr:


Hallen-EM U19: Deutsche holen vier weitere EM-Titel


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

07.06.2024:


Deutsche Hallenradsport Meisterschaften Elite 2024 Bundespokal Finale Radball Frauen Elite

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum