Login Start
Willkommen beim Portal zum Hallenradsport von rad-net.de

Höchst dominiert Weltcup-Finale im Radball - Gätringen 4.

Radball | 09.12.2012, 16:12 Uhr

Sangerhausen (rad-net) - Beim 11. Radball Weltcup-Finale, das in Sangerhausen ausgetragen wurde, dominierte der Vorarlberger Verein RC Mazda Hagspiel Höchst total und schrieb vor knapp 500 Zuschauern Radball-Geschichte. Die Plätze eins bis drei machten die Österreicher komplett unter sich aus – ein historischer Triumph.

Die Vizeweltmeister Dietmar Schneider und Patrick Schnetzer holten sich zum dritten Mal in Folge den Titel des Weltcup-Gesamtsiegers. Im Finale schlugen sie ihre Vereinskollegen Simon König und Florian Fischer vom RC Höchst II mit 4:2 Toren. Den Medaillensatz komplettierten die Brüder Markus und Thommy Bröll vom RC Höchst III. Letztere setzten sich im «kleinen Finale” um Platz drei gegen die besten deutschen Vertreter Uwe Berner und Matthias König vom RV Gärtringen mit 6:3 Toren durch.

Im geschlagenen Feld, auf den Rängen sieben bis neun blieben die weiteren BDR-Teams, der RVS Obernfeld mit Andre und Manuel Kopp, der SV Ehrenberg mit Rico Rademann und Mike Schroeter sowie das Team des Ausrichters RSV Sangerhausen mit den Brüdern Mike und Steve Pfaffenberger.

Der Weltmeister RS Altdorf musste verletzungsbedingt auf Dominik Planzer verzichten, so dass Roman Schneider mit Simon Marty antrat, und das angestrebte Halbfinale aber verpasste. Mit Platz fünf blieben die Eidgenossen aber noch vor den Ex-Weltmeistern Peter Jiricek und Marcel Waldispühl vom RV Winterthur. Einen guten Eindruck hinterließen die Vertreter Asiens Yosuke Murakami und Takehiro Miramoto von den Pinkies Osaka aus Japan, die sich von Spiel zu Spiel in dem Klassefeld steigerten, aber über den zehnten und letzten Platz nicht hinauskamen.

Weitere Nachrichten

Aus allen Disziplinen:

Radball, Kunstradsport | 31.10.2025, 11:10 Uhr:


Hallen-WM: Teilnehmer aus 24 Nationen - Tickets fast ausverkauft

Radball, Kunstradsport | 22.10.2025, 09:10 Uhr:


Starkes Aufgebot für Hallen-WM nominiert

Radball, Radpolo | 20.10.2025, 15:10 Uhr:


Radball und Radpolo: Bundesliga-Aufsteiger stehen fest

Radball | 19.10.2025, 10:10 Uhr:


Stein 1 gewinnt Radball-DM gegen Stein 2

Radpolo | 19.10.2025, 09:10 Uhr:


Wetzlar holt DM-Titel im Radpolo


Weitere Nachrichten aller Disziplinen...»

Bekanntmachungen

22.08.2025:


Trainerweiterbildung zur Lizenzverlängerung für A-Trainer Radball

09.03.2025:


Einreichung neuer Übungselemente im Kunstradsport bei der UCI

28.01.2025:


Int. Kunstradsport- und Radball-Camp 2025

Mehr Bekanntmachungen ...»

Datenschutzhinweise | Impressum